Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR

D, 2022

Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und fernsehkombinat / René Schröter.
  • 10 Fans
  • Wertung0 139803noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den so genannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Die Jugendhäuser sind ein bisher unbekanntes, kaum erforschtes und besonders finsteres Kapitel der DDR-Geschichte. Betroffene leiden noch heute unter den traumatischen Folgen ihrer Inhaftierung. Neben Kapitalverbrechen reichen auch weitaus kleinere Vergehen aus, Jugendliche in den Knast zu sperren: Allein das Vertreiben von westlichen Schallplatten oder der Fluchtversuch über die deutsch-deutsche Grenze sind strafbar. Elf Jugendhäuser gibt es in der DDR insgesamt.
Der Vollzugsalltag ist in allen Einrichtungen militärisch organisiert. Ob zum Speisesaal, zur Schule oder zu den Arbeitsstätten: Die Gruppe der Inhaftierten darf sich nur im Exerzierschritt fortbewegen. Vor allem das Konzept der sogenannten Selbsterziehung traumatisiert viele junge Häftlinge und treibt sie sogar in den Selbstmord. Unter den Insassen herrscht eine strenge Hierarchie, nur die Stärksten setzen sich durch. Neue Häftlinge werden regelmäßig mit brutalen Aufnahmeritualen gequält. Auch sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen sind keine Seltenheit.
Einige der Wärter sind bei den Strafen nicht zimperlich. Bei Regelverstößen wird die "Achterbahn" angeordnet, das endlose Marschieren im Treppenhaus. Manche Vollzugsmitarbeiter traktieren Gefangene regelmäßig mit Gummiknüppeln. Unter katastrophalen und gefährlichen Bedingungen müssen die Jugendlichen oft im Drei-Schicht-System Zwangsarbeit verrichten und werden auch in Exportbetrieben eingesetzt. Westliche Firmen wie zum Beispiel IKEA profitieren davon. Nach ihrer Haft leiden die ehemaligen Strafgefangenen oft unter posttraumatischen Belastungsstörungen und Depressionen.
Redaktionshinweis: 3sat setzt sein Programm zum Thema "35 Jahre Mauerfall" am Donnerstag, 3. Oktober, ab 6.00 Uhr mit dem Thementag "Deutsche Geschichten" fort. Am Dienstag, 8. Oktober, um 22.30 Uhr geht es mit dem Dokumentarfilm "Wir Kinder der Mauer" weiter.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutscher Kinostart: 27.10.2021
Deutsche TV-Premiere: 13.04.2022 (3sat)
Cast & Crew

Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR Streams

"Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
  • Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Verlorene Kindheit - ...-Fans mögen auch