Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Geheimauftrag Moskau: Wie Aktivistinnen russischen Juden halfen

(To Russia With Love) IRL, 2022

  • 2 Fans
  • Wertung0 165940noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In den 1970er Jahren war die Religionsfreiheit in der UdSSR massiv eingeschränkt. Vor allem Juden wurden diskriminiert, auch eine Auswanderung war nicht möglich. Von London aus schlossen sich jüdische Frauen zu einem immer größer werdenden Netzwerk zusammen. Die erste Demonstration 1971 wurde zur Unterstützung von Raissa Palatnik organisiert, einer 35-jährigen jüdischen Buchhändlerin aus Odessa. Sie landete im Gefängnis, nachdem der KGB in ihrer Wohnung Informationsmaterial über Israel gefunden hatte. 35 Frauen, alle ungefähr in Raissas Alter, protestierten vor der sowjetischen Botschaft in London und wurden als "The 35s" bekannt.
Sie verfügten weder über politische Erfahrung noch über Einfluss, aber ihr Aktivismus funktionierte: Raissa Palatnik wurde nach einigen Monaten wieder freigelassen. Den "35ern" wuchsen Flügel und fortan gab es in der gesamten westlichen Welt ähnliche Protestaktionen. Bald wurde die israelische Geheimdienstorganisation Nativ auf sie aufmerksam. Sie ermutigte Mitglieder von "The 35s", als Touristinnen getarnt Reisen in die UdSSR zu unternehmen. Sie lernten, den KGB mit seinen Verwanzungs- und Beschattungsversuchen auszutricksen und nahmen Informationen aus erster Hand mit nach Hause, die ihre Kampagnen befeuerten. Die "35er" waren weder Israelis noch Spioninnen, sondern ganz gewöhnliche jüdische Frauen, die Tyrannei nicht tatenlos hinnehmen wollten.
Die Dokumentation erzählt die abenteuerliche Geschichte der inzwischen "Ü-80-Ladys" und verwebt ihre spannenden Aussagen mit Archivbildern.
(arte)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.06.2025 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Geheimauftrag Moskau: Wie Aktivistinnen russischen Juden halfen
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme