"Verrückte Rettung" ist eine skurrile, sarkastische Tragikomödie über ein seltsames Paar - eine Annäherung an den Wahnsinn des heutigen russischen Alltags und den Alltag des Wahnsinns. Mit stoischer Haltung porträtiert Boris Chlebnikow die Widersprüche und Abgründe der russischen Gegenwart. Boris Chlebnikow, 1972 in Moskau geboren, absolvierte ein Filmtheorie-Studium am Russischen Filminstitut WGIK. Als Koregisseur mit Aleksej Popogrebski drehte er 2003 seinen ersten Spielfilm "Der Weg nach Koktebel", unter anderem Hauptpreisträger des Wiesbadener Filmfestivals "goEast", den 3sat als TV-Premiere zeigte. Sein dritter Spielfilm "Verrückte Rettung", der beim "goEast"-Festival 2009 den Preis für die Beste Regie bekam, beruht auf der Geschichte eines Gastarbeiters aus Weißrussland, über den Chlebnikow und Drehbuchautor Alexander Rodionow zuerst einen Dokumentarfilm drehten.
(3sat)
Länge: ca. 130 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.04.2010 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Boris Chlebnikow
- Drehbuch: Boris Chlebnikow, Aleksandr Rodionov
- Produktion: Roman Borisevich, Ruben Dishdishyan
- Kamera: Sandor Berkesi, Shandor Berkeshi
- Schnitt: Ivan Lebedev