Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Vibe Istanbul. Tanzen, als gäbe es kein Morgen

(Vibe Istanbul) TR/F, 2023

Dorna Film / © Dorna Film
  • 4 Fans
  • Wertung0 152691noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Mit dem Aufkommen von House und Techno in den späten 80er Jahren in Istanbul, bildete sich eine neue Underground-Szene. In dem ersten Club für elektronische Musik tanzten Schwule und Heteros gemeinsam, und die Idee der ersten Gay Pride in Istanbul wurde dort geboren, wenn auch von den Behörden im Keim erstickt. "Vibe Istanbul" erzählt die Geschichten einer Musikszene, die viele Rückschläge erlebt hat, wie die Niederschlagung der "Gezi-Park-Proteste" im Jahr 2013 oder Anschläge im Jahr 2016 - und die dennoch immer wieder aufgestanden ist. Die Widerstandsfähigkeit der Elektromusikszene zeigt, wie sie mit kreativer Energie Herausforderungen meistert, insbesondere nach dem Angriff von Terroristen auf den renommierten Nachtclub "Reina", bei dem 2017 in der Neujahrsnacht 39 Menschen erschossen wurden. Die Protagonisten der Szene haben allen Krisen zum Trotz einen Weg gefunden, das Leben zu feiern, ihren eigenen Sound zu kreieren und Istanbul zu einem Muss für die Fans von EDM zu machen. In den letzten Jahren hat Istanbul einen kreativen Schub bekommen: Während sich die Konflikte in der Region verschärften, kamen viele Menschen aus Syrien, dem Iran, dem Libanon.
Sie fanden in Istanbul eine pulsierende Szene und schufen einen Schmelztiegel, in dem die sozialen und politischen Konflikte des Nahen Ostens aufgelöst werden. Trotz der konservativen Wende in der türkischen Politik, bleibt Istanbul der einzige Ort auf der Welt, an dem sich Türken, Kurden, Araber, Israelis und Iraner treffen und gemeinsam Musik machen, ihren Schmerz austanzen und auf eine bessere Zukunft hoffen können.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.10.2023 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme