Eine rote Ampel in Hanoi! Es rauscht ein nicht endender Strom aus Mopeds vorbei - bepackt mit allem, was sich transportieren lässt: Fünf Schweine im Käfig, 200 Hühner oder sechs Leute bequem auf der Sitzbank. Geschäftig, rasant, mit fast italienischem Herzblut und sanftem Lächeln - so sind die Vietnamesen. Mit seiner Knatterkiste entdeckt ARD-Korrespondent Philipp Abresch die malerische Bergwelt entlang der chinesischen Grenze. Er kraxelt zu den Bergvölkern, trinkt mit Reisfarmern Schlangenschnaps und lässt sich von Vietnams pazifischer Inselwelt die Schönheit zeigen. Wie die Mopeds ist ein ganzes Land unterwegs - mehr als 40 Jahre nach Kriegsende! Nur wohin? Das Team des ARD-Studios Singapur reiht sich ein in den nicht enden wollenden Strom aus Zweirädern, in den geschäftigen Alltag in der Hauptstadt Hanoi und von Ho Chi Minh City tief im Süden.
(Phoenix)
In "mein ausland" berichten ARD- und ZDF-Korrespondenten über ihre Eindrücke, Erlebnisse und Besonderheiten in "ihren" Ländern und Regionen: Ob die langen Sandstrände von Marokko, das Lebensgefühl in Brooklyn oder der bedrohte Regenwald am Amazonas – "mein ausland" zeigt die Vielfalt der Kontinente und Länder. Auch Krisenregionen werden besucht, die politische Situation beleuchtet, die Menschen in ihrem Alltag begleitet. Die 45-minütigen Reportagen werden exklusiv für phoenix produziert. Sie bieten tiefe Einblicke in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anderer Länder und Kontinente und helfen, die politischen Ereignisse und Krisen in der Welt besser zu verstehen.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.01.2017 (Phoenix)
gezeigt bei: Mein Ausland (D, 1997)
Cast & Crew
- Regie: Philipp Abresch
- Drehbuch: Philipp Abresch