Oberndorf ist ein altes Dorf an der Oste im Mündungsgebiet der Elbe. Die Gemeindekasse ist leer, Arbeitsplätze sind rar, kleine Höfe werden aufgegeben. Doch einige Dorfbewohner wollen sich nicht mit dem drohenden Niedergang abfinden. Sie machen gemeinsam eine Kneipe auf und fassen einen kühnen Plan: Sie wollen Geld zur Rettung des Dorfes verdienen. Die Basis ihrer Geschäftsidee ist Gülle, die gibt es dort im Überfluss. Mithilfe von Berliner Projektentwicklern gründen die Oberndorfer eine Bürgeraktiengesellschaft und entwerfen ein außergewöhnliches Geschäftsmodell. Der Rohstoff aus den Kuhställen soll die Energie liefern für die Aufzucht von Afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen! Die mutige Idee beflügelt immer mehr Leute: Einheimische und Zugereiste, Erwachsene und Kinder fangen an zu träumen und krempeln mit weitem Blick die Ärmel hoch. Doch dann soll die Schule geschlossen werden. Und bis die ersten Fischsetzlinge kommen, ist es ein langer Weg. Aber die Oberndorfer geben nicht auf.
(NDR)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2018 (NDR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Antje Hubert