Wenn ihm nicht bald etwas Neues, Originelles einfällt, ist die Karriere des Pariser Bühnenautors Edmond Rostand (Thomas Solivéres) beendet. Obwohl Diva Sarah Bernhardt mitwirkt, entpuppt sich das letzte Stück des 33-jährigen Franzosen als Fiasko. 1897, mitten in der dekadenten Belle Époque, wünscht das Publikum heitere, romantische Stoffe ohne das übliche Pathos. Rostand zerbricht sich den Kopf, aber jeder Entwurf läuft ins Leere. Bis er dem berühmten Komödianten Coquelin begegnet. Dieser sehnt sich nach einer Paraderolle, um seinen verblassten Ruhm aufzubessern. Rostand kommt die Idee eines Dichters mit einer übergroßen Nase, der unsterblich in seine schöne Cousine Roxane verliebt ist. Cyrano de Bergerac, die Hauptfigur seines neuen Stücks, ist geboren. Langsam nimmt auch die Handlung Form an: Cyrano muss eine unglückliche Liebe erleiden, Roxane muss ihr Herz einem anderen schenken, und ein intriganter, böser Graf muss ausgeschaltet werden. Rostand verliert zunehmend den Kontakt zur Realität und versinkt in der fiktiven Welt Cyranos. So intensiv, dass die zum Leben erweckten Figuren in Rostands Leben eingreifen.
(Servus TV)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 21.03.2019
Original-Kinostart: 09.01.2019 (F)
Deutsche TV-Premiere: 06.06.2020 (ServusTV Deutschland)
Cast & Crew
- Regie: Alexis Michalik
- Drehbuch: Alexis Michalik
- Buchvorlage: Alexis Michalik
- Originalkonzeption: Alexis Michalik
- Musik: Romain Trouillet
- Kamera: Giovanni Fiore Coltellacci
- Schnitt: Anny Danché, Marie Silvi