Die junge Zofe Abigail kommt zu Beginn des 18. Jahrhunderts an den Hof von Anne Stuart . Die Königin von England ist von der Gicht gezeichnet und von 17 Fehlgeburten; die 17 Hasen, die sie deswegen in ihren Schlafgemächern hält, vermögen Annes Einsamkeit nur sporadisch zu vertreiben. Als einzige Freundin steht ihr Lady Sarah zur Seite, die ihren Einfluss bei der Königin auszunützen versteht.
Abigail war nicht immer Zofe, sondern stammt als Cousine von Lady Sarah ebenfalls aus gutem Haus, doch hat ihr Vater den Ruf und Vermögen der Familie und zuletzt auch seine Tochter im Spiel verloren. Die willensstarke Frau verbringt die erste Nacht auf dem Fussboden zwischen schnarchenden Bediensteten eingeklemmt, doch plant sie bereits ihren Aufstieg bei Hof. Nachdem Abigail eigenmächtig mittels einer Kräuterpaste die Schmerzen der schlafenden Königin gelindert hat, steigt sie jäh an die Spitze der Hackordnung - und weckt damit Neid.
Zwischen Lady Sarah, die ihren Status als Favoritin der Königin bedroht sieht, und ihrer neuen Kammerzofe Abigail entbrennt ein Machtkampf, der dem gleichzeitigen Spanischen Erbfolgekrieg an vernichtender Gewalt in nichts nachsteht.
Bekannt für sein Faible fürs Groteske, durfte der bislang nicht mit historischen Stoffen in Erscheinung getretene griechische Autorenfilmer Yorgos Lanthimos («The Lobster») sich an diesem gefundenen Fressen delektieren. In den opulent ausgestatteten Sälen des Palastes halten mit mannshohen Perücken geschmückte Hofschranzen Gänserennen und Kuchenschlachten ab, während Hoch- und Wohlgeborene Intrigen spinnen und sich mit niederträchtigen Äusserungen erdolchen. Darüber thront die dafür mit einem Oscar sogar noch schlecht belohnte Olivia Colman in der tragischen Figur der mächtigsten Frau Englands, der die Kontrolle über den eigenen Körper entglitten ist.
Tony McNamara, der gemeinsam mit Deborah Davis das oscarnominierte Drehbuch verfasst hatte, rettete die groteske Tonalität des Filmes hinüber in eine Serie um Katharina die Grosse. In bislang einer Staffel von «The Great» schwimmt Elle Fanning im kaiserlichen Haifischbecken, an ihrer Seite Nicholas Hoult, der in «The Favourite» als Harley eine köstliche Nebenrolle mit frivolem Witz ausfüllt.
Abigail war nicht immer Zofe, sondern stammt als Cousine von Lady Sarah ebenfalls aus gutem Haus, doch hat ihr Vater den Ruf und Vermögen der Familie und zuletzt auch seine Tochter im Spiel verloren. Die willensstarke Frau verbringt die erste Nacht auf dem Fussboden zwischen schnarchenden Bediensteten eingeklemmt, doch plant sie bereits ihren Aufstieg bei Hof. Nachdem Abigail eigenmächtig mittels einer Kräuterpaste die Schmerzen der schlafenden Königin gelindert hat, steigt sie jäh an die Spitze der Hackordnung - und weckt damit Neid.
Zwischen Lady Sarah, die ihren Status als Favoritin der Königin bedroht sieht, und ihrer neuen Kammerzofe Abigail entbrennt ein Machtkampf, der dem gleichzeitigen Spanischen Erbfolgekrieg an vernichtender Gewalt in nichts nachsteht.
Bekannt für sein Faible fürs Groteske, durfte der bislang nicht mit historischen Stoffen in Erscheinung getretene griechische Autorenfilmer Yorgos Lanthimos («The Lobster») sich an diesem gefundenen Fressen delektieren. In den opulent ausgestatteten Sälen des Palastes halten mit mannshohen Perücken geschmückte Hofschranzen Gänserennen und Kuchenschlachten ab, während Hoch- und Wohlgeborene Intrigen spinnen und sich mit niederträchtigen Äusserungen erdolchen. Darüber thront die dafür mit einem Oscar sogar noch schlecht belohnte Olivia Colman in der tragischen Figur der mächtigsten Frau Englands, der die Kontrolle über den eigenen Körper entglitten ist.
Tony McNamara, der gemeinsam mit Deborah Davis das oscarnominierte Drehbuch verfasst hatte, rettete die groteske Tonalität des Filmes hinüber in eine Serie um Katharina die Grosse. In bislang einer Staffel von «The Great» schwimmt Elle Fanning im kaiserlichen Haifischbecken, an ihrer Seite Nicholas Hoult, der in «The Favourite» als Harley eine köstliche Nebenrolle mit frivolem Witz ausfüllt.
(SRF)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 24.01.2019
Internationaler Kinostart: 30.08.2018
Original-Kinostart: 21.12.2018 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 13.12.2019 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Yorgos Lanthimos
- Drehbuch: Deborah Davis, Tony McNamara
- Kamera: Robbie Ryan
- Schnitt: Yorgos Mavropsaridis
News & Meldungen
- "The Great" nach dritter Staffel von Disney aussortiert
Dramedy mit Elle Fanning überraschend eingestellt (31.08.2023) - "Secret Invasion": Samuel L. Jacksons Nick Fury muss die Menschheit retten
Neue Marvel-Serie hebt sich als ernster Spionagethriller von Superheldenkrawall ab (20.06.2023) - "The Dry - Sekt oder Selters": Britische Comedy feiert Deutschlandpremiere
Trockene Alkoholikerin findet nur wenig Verständnis bei ihrer irischen Familie (08.05.2023) - Olivia Colman in "Great Expectations"-Serie von "Peaky Blinders"-Schöpfer
Pläne für die nächste Charles-Dickens-Verfilmung von BBC und FX werden konkreter (18.02.2022) - Disney+- und Star-Highlights im Dezember: "Buch von Boba Fett", "Agents of S.H.I.E.L.D"- und "Mysterious Mermaids"-Finals
Deutschlandpremieren von "Ein großer Sprung" und "Wunderbare Jahre" (18.11.2021)