Es ist ein gefährliches Paradoxon: Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viel Wohlstand und gleichzeitig so viele chronisch kranken Kinder wie heute. Wenn sich der derzeitige Trend fortsetzt, sind die Gesunden in den Industriestaaten bald in der Minderzahl. Eine bundesweite Erhebung aus den USA belegt, dass derzeit 43 Prozent der Kinder im Alter unter 18 Jahren an mindestens einer von 20 chronischen Krankheiten leiden. Wenn man krankhaftes Übergewicht sowie Entwicklungsstörungen mit einbezieht, steigt der Anteil auf 54,1 Prozent. Damit sind die vollständig gesunden Kinder erstmals in einem Industrieland sogar in der Minderzahl. Dieser Trend greift auch auf Europa über. Sind die Krankheiten tatsächlich häufiger geworden, oder gibt es dafür andere Erklärungen? Regisseur Bert Ehgartner macht sich auf die Suche nach den möglichen Ursachen und porträtiert Kinder mit typischen modernen Leiden. Und er zeigt das Umfeld sowie die potenziell krank machenden Einflüsse, denen die Kinder ausgesetzt sind.
(ORF)
Weiterer Titel: Was macht unsere Kinder krank?
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Bert Ehgartner