Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt der Dokumentarfilm dem renommierten Künstler Vic Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt: dem Jardim Gramacho, gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro. Vic Muniz sucht dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter "Catadores" auf, die auf der Müllkippe alles sammeln, was irgendwie recycelt werden kann. Muniz' Plan ist es, zusammen mit den "Catadores" Müll-Collagen zu gestalten und diese auf einem Kunstmarkt zu versteigern. Die Zusammenarbeit von Muniz mit diesen Menschen, die in den Collagen ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe der Zeit sowohl den Stolz als auch die Verzweiflung der 'Catadores'...
(GEO Television)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 26.05.2011
Original-Kinostart: 21.01.2011 (BR)
Internationaler Kinostart: 22.10.2010 (PL)
Deutsche TV-Premiere: 19.01.2015 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Lucy Walker, João Jardim, Karen Harley
- Produktion: Angus Aynsley, Fernando Meirelles, Hank Levine
- Musik: Moby
- Kamera: Dudu Miranda, Ernesto Herrmann, Heloísa Passos, Aaron Phillips
- Schnitt: Pedro Kos