In Taiwan nennt man ihn nur den "Kometenjäger" - Winson Tsai. Er ist der erste taiwanesische Amateur-Astronom überhaupt, der eine bislang unbekannte Supernova sowie zwei Kometen entdeckt hat. Die Dokumentation "Die Sternensucher" zeigt, wie Winson Tsai einen Traum verwirklichen will: das erste private Observatorium Taiwans. Auf einem der höchsten Berge der Insel lässt er unter härtesten Bedingungen ein gigantisches Teleskop errichten. Als es durch einen Taifun zu einem Erdrutsch kommt, gerät das Projekt buchstäblich ins Wanken. Wird Winson Tsai die Verwirklichung seines Traums trotzdem erleben? Derweil arbeiten auf der anderen Seite des Pazifiks der ebenfalls aus Taiwan stammende Astronom Dr. Chen und sein Team in Chile an einem Mega-Teleskop. Die Optik dieses gigantischen Geräts ist zehnmal schärfer als die des schon legendären Weltraumteleskops Hubble. Doch die Errichtung dieses Präzisionsbaus in der extrem trockenen Atacamawüste ist nicht nur hinsichtlich der Technik eine enorme Herausforderung - auch der logistische Aufwand ist gewaltig.
(3sat)
In Taiwan nennt man ihn nur den "Kometenjäger" - Winson Tsai. Die Doku "Die Sternensucher" zeigt, wie er einen Traum verwirklichen will: das erste private Observatorium Taiwans. Auf einem der höchsten Berge der Insel lässt er unter härtesten Bedingungen ein gigantisches Teleskop errichten. Wird Winson Tsai die Verwirklichung seines Traums erleben? Derweil arbeiten der ebenfalls aus Taiwan stammende Astronom Dr. Chen und sein Team in Chile an einem Mega-Teleskop. Doch die Errichtung dieses Präzisionsbaus hinsichtlich der Technik eine enorme Herausforderung, auch der logistische Aufwand ist gewaltig.
(National Geographic Channel)
Länge: ca. 46 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.02.2012 (National Geographic HD)
Cast & Crew
- Drehbuch: Sunny Han, Steven Seidenburg