Ironisches Sittengemälde einer amerikanischen Kleinstadt um die Jahrhundertwende. Der sympathische Bezirksrichter William Priest kämpft mit allen erdenklichen Mitteln um seine Wiederwahl und gerät dabei in einen Strudel von Intrigen. Doch Priest kann sich gegen die Anfeindungen mancher Mitbürger erfolgreich zur Wehr setzen. Der Gerechtigkeit zuliebe gefährdet er selbstlos die eigene Popularität und verhindert sogar den Mord an einer Unschuldigen. Pfiffige und berührende Tragikkomödie des vierfachen Oscar-Preisträgers John Ford mit österreichischer Beteiligung. In der Nebenrolle des älteren Bürgers Felsburg ist der Burgenländer Ludwig Stössel zu sehen. Als Jude musste Stössel nach der Machtübernahme der Nazis in die USA fliehen, wo er erfolgreich in mehreren Hollywood-Produktionen mitwirkte. Darsteller: Charles Winninger (William Priest), Arleen Whelan (Lucy Lee Lake), John Russell (Ashby Corwing), Stepin Fetchit (Jeff Poindexter), Russell Simpson (Dr. Lewt Lake), Ludwig Stössel (Herman Felsburg), Mitchell Lewis (Sheriff Redcliffe) u.v.a.
(ORF)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 30.06.1953
Original-Kinostart: 02.05.1953 (USA)
Internationaler Kinostart: 13.03.1953 (I)
Cast & Crew
- Regie: John Ford
- Drehbuch: Laurence Stallings
- Buchvorlage: Irvin S. Cobb, short stories, "The Sun Shines Bright", "The Mob from Massac", "The Lord Provides"
- Produktion: Merian C. Cooper, John Ford, John Ford für, Republic Pictures
- Musik: Victor Young
- Kamera: Archie Stout
- Schnitt: Jack Murray