Mitten im südamerikanischen Dschungel einen Zeppelin zusammenbauen: Ein englischer Wissenschaftler will den Traum vom Fliegen hier wahr machen. Er will die unzugängliche Gegend rund um die Kaieteur-Wasserfälle in Guyana lautlos schwebend erfahren - nicht ganz ungefährlich, bei einem ähnlichen Projekt kam ein Freund ums Leben. Es ist eine Gratwanderung zwischen Abenteuer und Tod, zwischen Natur und Technik. Der uralte Traum vom Fliegen - Graham Dorrington ist fasziniert davon. Lautlos durch den Nebel über Baumwipfel zu gleiten, wissend, dass kaum ein Europäer je hier war - das ist für ihn eine kribbelnde Herausforderung. In London entwickelt er einen Zeppelin, der besonders leicht lenkbar ist. Mit einem Flugzeug transportiert er jedes Einzelteil, vom Nebelscheinwerfer bis zum Helium, nach Südamerika in den Dschungel. Bis zu seinem Flug tüftelt er mit seiner Crew an technischen Details und erkundet sein Fluggebiet, so gut es geht - gefährliche Wasserfälle, Diamantenminen, seltene Tiere und Begegnungen mit den Einheimischen. Dorrington und der Guyaner Anthony lernen vom jeweils anderen, Anthony will unbedingt fliegen. "White Diamond", eine kunstvolle Dokumentation des bekannten Filmemachers Werner Herzog, ist genial erzähltes, mitreißendes Abenteuer - für Naturfreaks und Technikbegeisterte gleichermaßen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 10.03.2005
Internationaler Kinostart: 13.01.2005 (NL)
Cast & Crew
- Regie: Werner Herzog
- Drehbuch: Werner Herzog, Rudolph Herzog, Annette Scheurich
- Produktion: Marco Polo Film AG, Werner Herzog, Annette Scheurich, Lucki Stipetic
- Musik: Ernst Reijseger, Eric Spitzer-Marlyn
- Kamera: Henning Brümmer, Klaus Scheurich
- Schnitt: Joe Bini