Der Dokumentarfilm begleitet drei afghanische Frauen - ehemalige Parlamentarierinnen, Ministerinnen und Journalistinnen - , die aus ihrem Heimatland Afghanistan ins Exil nach Kanada fliehen mussten. Sie versuchen, die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Krise in Afghanistan zu lenken und gleichzeitig damit fertig zu werden, was es bedeutet, dass zwei Jahrzehnte des Fortschritts zunichte gemacht wurden.
Von Kanada aus, ihrem Exilland, beobachten sie, wie die Taliban Frauen und Mädchen das Recht auf Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe nehmen. Da sie keine einflussreichen Positionen mehr innehaben, sind sie gezwungen, sich neu zu erfinden, um den Kampf für ein freies und gerechtes Afghanistan fortzusetzen.
Von Kanada aus, ihrem Exilland, beobachten sie, wie die Taliban Frauen und Mädchen das Recht auf Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe nehmen. Da sie keine einflussreichen Positionen mehr innehaben, sind sie gezwungen, sich neu zu erfinden, um den Kampf für ein freies und gerechtes Afghanistan fortzusetzen.
(arte.tv)
Länge: ca. 59 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 17.02.2025 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 19.08.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Aeyliya Husain, Amie Williams
- Drehbuch: Aeyliya Husain
- Produktion: Les Films d'Ici, ARTE G.E.I.E, ERT Video, Rea Apostolides, Ruth Ann Harnisch, Nadine Pequeneza, Charlotte Uzu
- Produktionsfirma: HitPlay Productions, Canadian Broadcasting Corporation (CBC)
- Musik: Thibault Quillet
- Kamera: Mrinal Desai, Ramzi Maroof
- Schnitt: Jordan Kawai