Nach seiner Haftentlassung wechselt der Autodieb Rudy Duncan seine Identität, um an die hübsche Brieffreundin seines verstorbenen Zellengenossen heranzukommen. Zunächst läuft auch alles nach Plan, und er erlebt eine wilde Liebesnacht mit der blonden Traumfrau. Kleiner Haken: Diese hat einen Bruder, der einen Überfall auf das nahegelegene Casino plant und dabei fest mit Rudys Unterstützung rechnet. "Wild Christmas" ist ein ebenso komplexer wie rasanter Thriller von Regie-Altmeister John Frankenheimer, der vor faszinierender Landschaftskulisse mit jeder Menge Action und mit einigen überraschenden Wendungen unterhält. Die Tage im Gefängnis verkürzt sich Nick (James Frain) damit, dass er seinem Zellengenossen Rudy (Ben Affleck) unentwegt von seiner Brieffreundin vorschwärmt. Doch treffen wird er die hübsche Ashley (Charlize Theron) nicht mehr, denn wenige Tage vor seiner Haftentlassung kommt er bei einer Messerstecherei ums Leben. Der glücklichere Rudy dagegen verlässt wie vorgesehen am Stichtag das Gefängnis und trifft am Tor auf die Brieffreundin seines verstorbenen Kumpels. Fasziniert von der attraktiven Ashley, gibt er sich kurzerhand als Nick aus. Ohne es zu ahnen, legt er damit jedoch den Grundstein für jede Menge Schwierigkeiten. Denn sein Zellenkumpan arbeitete früher als Wachmann in einem Spielcasino. Und sein Wissen um das Funktionieren der Sicherheitsanlagen des Casinos möchte sich Ashleys brutaler Bruder Gabriel (Gary Sinise) für einen Überfall nun zunutze machen. Und so zwingt dieser den vermeintlichen Nick, ihm bei diesem Coup behilflich zu sein. Um aus dieser Schlinge heil herauszukommen und Ashley nicht zu verlieren, muss Rudy mitspielen. Doch da er über das geforderte Insiderwissen nicht verfügt, kommt es bald zu ungeahnten Turbulenzen. John Frankenheimer inszenierte seinen vorletzten Kinofilm im Norden Kanadas unter den denkbar schwierigsten klimatischen Bedingungen. Doch die Mühen und Strapazen, denen die gesamte Crew ausgesetzt war, sieht man dem Film keineswegs an. Vielmehr überzeugt der Actionthriller nicht zuletzt durch eine faszinierende winterliche Landschaft und eine trostlose, düstere und frostige Atmosphäre, die zuweilen an den Kultfilm "Fargo" (1996) erinnert. Überhaupt geizt Frankenheimer nicht mit Anspielungen, vor allem auf seine eigenen Filme. So erinnern die Gefängnisszenen zu Beginn von "Wild Christmas" an seinen Klassiker "Der Gefangene von Alcatraz" (1961), während die Vorbereitungen auf den Überfall an die minuziösen Einbruchsplanungen seines Erfolgsfilms "Ronin" anknüpfen. "Wild Christmas" ist darüber hinaus spannendes Actionkino mit überraschenden Entwicklungen und einer Starbesetzung, die sich nicht zu schade ist, mit augenzwinkernder Ironie sich selbst aufs Korn zu nehmen. Sendelänge 100 Minuten...
(ZDF)
Kurz vor seiner Entlassung aus dem Knast kommt Nick Cassidy bei einem blutigen Häftlingskrawall ums Leben. Sein Zellenkumpan Rudy nutzt die Gelegenheit: Er gibt sich als "Nick" aus, mogelt sich so in die Freiheit und verbringt gleich ein paar Stunden mit dessen hübscher Brieffreundin Ashley. Doch dann taucht Ashleys Bruder Gabriel auf und zwingt "Nick" dazu, bei einem Raubüberfall auf ein Spielcasino mitzumachen. Rudy sitzt mit einem Mal gehörig in der Patsche. Flucht kommt nicht in Frage, denn der gewalttätige Gabriel und dessen Gang nehmen ihn komplett in Beschlag. Die einzige, auf die Rudy noch bauen kann, ist Ashley. Als sie den Tresor leer räumen, entpuppt sich die unschuldige Ashley jedoch als knallharte Furie... Action-Thriller mit Starbesetzung. In den Hauptrollen: Ben Affleck ("Pearl Harbor", "Argo"), Gary Sinise ("CSI - New York") und Charlize Theron ("Snow White and the Huntsman", "Prometheus", "Monster").
(5+)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 07.12.2000
Internationaler Kinostart: 24.02.2000
Original-Kinostart: 25.02.2000 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 10.12.2004 (ProSieben)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Frankenheimer
- Drehbuch: Ehren Kruger
- Produktion: Beth Anne Calabro-Oulman, Maggie Cone, Penny Gibbs, Casey Grant, Kevin Hyman, Tracy McGrath, Daniel R. Chavez, Dimension Films, Marty Katz Productions, Marty Katz, Chris Moore, Bob Weinstein, Ruben Samuel Sachs, Cary Granat, Andrew Rona, Harvey Weinstein, James Sbardellati
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Alan Caso, Eric Fraser, Helen Jarvis
- Schnitt: Antony Gibbs, Michael Kahn
- Szenenbild: Barbara Dunphy, Elizabeth Wilcox
- Maske: Crist Ballas, Shannon Coppin, Victoria Down, Deborah K. Larsen, Shauna Magrath, Charles Porlier, Benjamin Robin
- Kostüme: May Routh
- Regieassistenz: Mairzee Almas, Silver Butler, David Crone, Mark D. Currie, Adam Druxman, Carwyn Jones, Marty Katz, James Sbardellati, Berengaria Tomkies, Josy Capkun, Josh Skye
- Ton: Mike Le Mare, Hari Ryatt, Karola Storr
- Spezialeffekte: John Joyce, Adrian Stansfield
- Stunts: Kevin J. Andruschak, Brett Armstrong, Guy Bews, Eric Bryson, Gavin Buhr, Rick Burgess, Yves Cameron, Dean Choe, Aubrey Lee Culp, Duane Dickinson, Bill Edwards, Ryan Ennis, Ernie Jackson, David Jacox, George Josef, Larry Lam, Michael Langlois, Randy Lee, Terrance Leigh, Brad Loree, Kit Mallet, Tom McComas, Steven McMichael, Mike Mitchell, Tony Morelli, Gaston Morrison, Efosa Otuomagie, Fred Perron, Ronald Robinson, Brian Rogne
- Distribution: Alliance Atlantis Home Video