Umrahmt von den Bergen der Gurktaler Alpen sowie den mächtigen Gipfeln der Hohen und Niederen Tauern bildet der Lungau Salzburgs südöstlichste Region. Waltraud Paschinger führt in ihrer Dokumentation in die faszinierende Welt dieser naturnahen Berg- und Tallandschaften und öffnet den Blick für eine weitgehend unberührte Natur - und für Tiergeschichten, die unseren Augen sonst meist verborgen bleiben. An die 60 glasklare Bergseen, unzählige geheimnisvolle Moore und Feuchtwiesen, dazwischen ein blühendes Hochtal, das vom Himmel aus gesehen fast wie der Abdruck einer Hand erscheint: Dieses imposante Gemenge aus schroffen Gipfeln, mächtigen Gebirgsstöcken und sanften Tälern stellt Waltraud Paschinger anhand seiner vielfältigen Natur und bunten Tierwelt vor. Der Lungau ist nicht nur das Revier stolzer Adler, sondern auch eine wundervolle Kulisse für blitzschnelle Schneehasen, freche Iltisse oder flinke Gämsen. Majestätische Steinböcke präsentieren sich auf dieser Bühne ebenso wie die zierlichen Karmingimpel oder die winzigen Braunkehlchen, die aus dem weiten Afrika zu ihren Nistplätzen gekommen sind. Die Dokumentation führt durch alle Höhenlagen des Lungaus. Auch durch die Winter in den kargen Gipfelregionen, wo sich das Film-Team auf die Spuren von Schneehase und Schneehuhn geheftet hat. Mehr als 1.500 Höhenmeter unter den höchsten Gipfeln liegt das handförmige Hochtal. Hier kann man die Sommer mit der kunterbunten Singvogelgemeinschaft verbringen, die in den extensiv bewirtschafteten Wiesen und Weidegebieten brütet und den Lungau auszeichnet. Nicht nur in den Herbstnebeln haftet den unberührten Landschaften des Lungaus ein Hauch von Magie an. Und damit das noch lange so bleiben kann, ist der Lungau seit 2012 Biosphärenpark. Das schützt auch die Longa, die dem Lungau wohl einst den Namen gab. Dieser Fluss darf ungestört und unreguliert im Weißpriachtal mäandern und bietet Tausenden Fröschen, Kröten und Molchen im Frühjahr perfekte Laichplätze.
(BR Fernsehen)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten "Tier" und "Natur".
(3sat)
Weiterer Titel: Lungau - Wildnis im Herzen der Tauern
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.04.2018 (arte)
gezeigt bei: Expeditionen (A, 2017)
gezeigt bei: natur exclusiv (D, 2006)
gezeigt bei: SRF DOK (CH, 1990)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
Cast & Crew
- Regie: Waltraud Paschinger
- Drehbuch: Waltraud Paschinger
- Produktion: Alexandra Herzog, Günter Schinnerl, ORF Enterprise, Interspot Film, dreiD.at Filmproduktion, Lukas Kogler
- Produktionsauftrag: ARTE
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk, ORF
- Musik: Erwin Kiennast
- Kamera: Johannes Pötscher
- Schnitt: Lukas Kogler
- Spezialeffekte: Simon Wendler