Der erfolgreiche Illustrator Mark Hogencamp lebt in seiner ganz eigenen Welt. Seit er von einer Gruppe Männer fast zu Tode geprügelt wurde, hat er nicht nur die Erinnerungen an sein ganzes vorheriges Leben verloren, er verbringt seine Zeit auch lieber mit Puppen als mit Menschen. In minuziöser Arbeit hat Mark eine Stadt in Belgien nachgebaut, die er «Marwen» getauft hat. Dort spielen sich während des zweiten Weltkrieges kämpferische Szenen ab. Eine Gruppe von Frauen um Captain Hogie - Marks Alter Ego - lehrt die Nazis das Fürchten. All das hält Mark mit seiner Kamera fest.
Die Verkäuferin des Gemischtwarenladens, wo Mark seine Puppen kauft, Roberta , will ihn davon überzeugen, seine Bilder auszustellen. Doch davon will Mark nichts wissen, ebenso wenig von der Tatsache, dass die Männer, die ihn verprügelt haben, endlich vor Gericht stehen. Als eines Tages Nicol in das Haus gegenüber von Mark einzieht, öffnet der Künstler sich zum ersten Mal gegenüber einer Fremden. Eine neue Puppe namens Nicol bändelt daraufhin sofort mit Captain Hogie an - doch wird es für Mark im realen Leben auch eine Chance geben?
Die Verkäuferin des Gemischtwarenladens, wo Mark seine Puppen kauft, Roberta , will ihn davon überzeugen, seine Bilder auszustellen. Doch davon will Mark nichts wissen, ebenso wenig von der Tatsache, dass die Männer, die ihn verprügelt haben, endlich vor Gericht stehen. Als eines Tages Nicol in das Haus gegenüber von Mark einzieht, öffnet der Künstler sich zum ersten Mal gegenüber einer Fremden. Eine neue Puppe namens Nicol bändelt daraufhin sofort mit Captain Hogie an - doch wird es für Mark im realen Leben auch eine Chance geben?
(SRF)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 28.03.2019
Internationaler Kinostart: 21.12.2018
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2019 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Robert Zemeckis
- Drehbuch: Robert Zemeckis, Caroline Thompson
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: C. Kim Miles
- Schnitt: Jeremiah O'Driscoll