Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
91

Wir fahren nach Deauville

(Nous irons à Deauville) F, 1962

MDR/Tobis
  • Platz 473691 Fans
  • Wertung0 23850noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Schon die Fahrt nach Deauville, einem der elegantesten Seebäder der Normandie, gestaltet sich für zwei Urlaubspaare stressig. Doch es wird noch schlimmer: Die angemietete Villa erweist sich als Bruchbude, das bei der Bahn aufgegebene Gepäck geht verloren und zum Schluss zeltet noch eine Großfamilie im Garten. Romantisch und luxuriös haben sich die beiden Paare Maurice (Claude Brasseur) und Jacqueline (Colette Castel) Dubois nebst Nichte Sophie (Berthe Granval) sowie Lucien (Michel Serrault) und Monique (Pascale Roberts) Moreau ihren Urlaub in Deauville, einem der elegantesten Seebäder der Normandie, vorgestellt. Doch die Träume platzen schnell: Schon die Hinreise ist stressig und lässt sie unfreiwillig die Bekanntschaft mit der Nervensäge Ludovic (Louis de Funes) machen, der ihnen noch öfter im Urlaub über den Weg laufen wird. Dann folgt die Enttäuschung mit der angemieteten Urlaubsvilla, die sich als Bruchbude mit zänkischer Vermieterin (Mary Marquet) erweist und auch das bei der Bahn aufgegebene Gepäck geht verloren. Während Teenager-Nichte Sophie schnell einen Freund gefunden hat und den Urlaub in vollen Zügen genießt, tun es sich die anderen schwer damit.
Weder beim Besuch der Pferderennbahn, des Tanzlokals oder am Strand kommt so richtig Freude auf. Im Gegenteil, am Strand trifft Lucien auf seinen Chef (Michel Galabru), der mit seinen drei Söhnen im Luxuszelt, wie er schwärmt, Urlaub macht. Doch ein paar Tage später klagt er Lucien sein Leid, auf dem Zeltplatz sei es viel zu laut. Was tut Lucien? Er lädt ihn ein, sein Zelt im Garten des Ferienhauses aufzubauen. Die Nacht wird stürmisch, und so ist das Chaos perfekt: In der Bruchvilla versammelt sich eine bunte Schar, die zu guter Letzt noch von Sophie und ihren Tanzfreunden überrollt wird. Eine turbulente, frühe Komödie mit Louis de Funes, in der er schon die Rolle des Cholerikers perfektioniert.
An seiner Seite spielen mit Claude Brasseur, Michel Serrault, Michel Galabru und Jean Carmet Schauspieler, die später zu Stars des französischen Kinos wurden. "Wir fahren nach Deauville" sendet das MDR-Fernsehen in einer kleinen Filmreihe zur Erinnerung an den großen Komiker Louis de Funes, dessen Geburtstag sich am 31. Juli zum 100. Mal jährt. Der dritte und letzte Film dieser Hommage, "Louis, das Schlitzohr", folgt am Sonntag, 3. August, 11:00 Uhr.
(MDR)
Länge: ca. 80 min.
Internationaler Kinostart: 24.12.1962
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Wir fahren nach ...-Fans mögen auch