Wieder mal geschafft! Drei Tage nach dem Großereignis atmen die Willinger auf: Der Weltcup ist gelaufen. Rund 60.000 Gäste waren in der vergangenen Woche zu drei internationalen Skispringen im hessischen Upland. Die Elite mit Sven Hannawald und Martin Schmitt hat das 3.000 Einwohner starke Willingen mit atemberaubenden Sprüngen von der Mühlenkopfschanze in die Weltpresse katapultiert. Für die Willinger war es zwar schon das siebte Weltcup-Springen, von Routine kann aber längst keine Rede sein. Hinter dem Ereignis steht nämlich kein professioneller Groß-Event-Manager, sondern der kleine „Skiclub Willingen“, ein Mittelgebirgsskiverein, der es schafft, jedes Jahr einen Großteil der Einwohner auf Trab zu bringen: Angefangen beim Schneemachen, übers Schanzepräparieren bis hin zum Brötchenschmieren, alle helfen mit - denn Willingen ohne Skispringen, das ist schlicht undenkbar. Der „Hessen-Reporter“ hat die Chaostage im Kunstschnee verfolgt.
(hr-Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.02.2003 (Hessen Fernsehen)
gezeigt bei: Hessenreporter (D, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Neumann-Bechstein
- Drehbuch: Wolfgang Neumann-Bechstein