Jan Hrebejk - Jahrgang 1967 - hat die berühmte Prager Filmhochschule FAMU absolviert, seine Idole sind Milan Kundera, Milos Forman oder Jaroslav Hasek. Schon mit seinen ersten mehrfach preisgekrönten Kurzfilmen aus der Studienzeit erregte er große Erwartungen. Das Rock-Musical "Big Beat" über die ersten Begegnungen mit dem westlichen Rock im östlichen Prag brachte ihm große Popularität und etliche Preise ein, darunter die beiden tschechischen Filmpreise für die beste Regie und den besten Film. "Kuschelnester" (BFS 21.12.2005) schlug wie der Film "Kolya" seines Kollegen Jan Sverák an den Kino-Kassen alle Rekorde und verwies die amerikanischen Großproduktionen auf die Plätze. "Wir müssen zusammenhalten" brachte nun auch die internationalen Weihen. Inzwischen hat er mit einem weiteren Film - "Horem padem" (2004), der noch keinen deutschen Verleih gefunden hat - wieder tschechische Löwen eingeheimst. In diesem Jahr beginnen die Dreharbeiten für einen neuen "Jan Hrebejk" nach einem Drehbuch seines ständigen Autors Petr Jarchovsky.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 123 min.
Internationaler Kinostart: 15.03.2000
Deutscher Kinostart: 21.03.2002
Original-Kinostart: 16.03.2000 (CZ)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Jan Hrebejk
- Drehbuch: Jan Hrebejk, Petr Jarchovsky
- Produktion: Ondrej Trojan, Pavel Borovan
- Musik: Ales Brezina, Ales Brezina
- Kamera: Jan Malir, Jan Malir
- Schnitt: Vladimir Barak