Jenny Carey ist eine erfolgreiche Schauspielerin, die ihre Karriere durch ihre Alkoholsucht zu Grunde richtet. Sie trifft ausgerechnet auf den Werbekaufmann Alan Miller, der selbst Alkoholiker war. Alan ist mit Edna verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er verliebt sich in die Schauspielerin und versucht ihr zu helfen. Sie soll zu Treffen der anonymen Alkoholiker gehen. Alans intensives Bemühen führt schließlich zur Krise in seiner Ehe. Seine Frau glaubt ihm nicht, dass es sich dabei nur um sein Mitgefühl für eine kranke Frau handelt. Alan wird dabei selbst wieder rückfällig und muss sich schließlich entscheiden, ob er sich von Jenny in den Abgrund ziehen lässt oder bei Edna im Schoß der Familie bleibt. Alan entscheidet sich für Edna und die Kinder, obwohl er Jenny liebt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Wofür das Leben sich lohnt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 89 min.
Original-Kinostart: 07.03.1952 (USA)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Paul Valentine]()
![Bess Flowers]()
![Joan Fontaine]()
![Ray Milland]()
![Douglas Spencer]()
![Eddie Phillips]()
![Teresa Wright]()
![Richard Derr]()
![Erville Alderson]()
![Frank Orth]()
![Douglas Dick]()
![Gino Corrado]()
![Herbert Heyes]()
![Jean Acker]()
![Judith Allen]()
![Kasey Rogers]()
![Lee Aaker]()
![Mari Blanchard]()
![Mary Field]()
![Robert Cornthwaite]()
![Rolfe Sedan]()
![Harold Miller]()
![George Lynn]()
![King Donovan]()
![Harry Bellaver]()
![Peter Hansen]()
![Barbara Knudson]()
- Regie: George Stevens
- Drehbuch: Dwight Taylor
- Produktion: George Stevens
- Musik: Victor Young
- Kamera: George Barnes
- Schnitt: William Hornbeck








