Als die "San Luis" im Hafen von Barranca, einem kleinen südamerikanischen Ort, anlegt, um Postsäcke auszuliefern und Bananen zu verladen, verlässt die Kabarettsängerin Bonnie Lee das Schiff für einige Stunden, um sich umzusehen. Sie trifft eine Gruppe US-amerikanischer Piloten, darunter Les Peters und Joe Souther, sie arbeiten für die angeschlagene Barranca Airways, die von dem taffen Piloten Geoff Carter geleitet wird. Der einzige Weg, Barranca zu verlassen, führt über einen Pass in 4000 Metern Höhe. Da das Wetter oft stürmisch und neblig ist, sind die Flüge äußerst schwierig, und mehrere Piloten haben bereits ihr Leben verloren. Bonnie verliebt sich in Geoff, der sie an ihren Vater erinnert, einen Trapezkünstler, der ohne Sicherheitsnetz arbeitete. Sie beschließt, das Schiff zu verlassen und im Hotel zu bleiben. Aber Geoff hat Angst, von einer Frau festgehalten zu werden. Er will seinen riskanten Lebensstil ungestört fortsetzen. Die Situation verschlimmert sich, als ein neuer Pilot, Bat MacPherson, mit seiner Frau Judy auftaucht. Er hat einmal den Tod eines jungen Piloten verursacht, als er ein defektes Flugzeug in einem Fallschirm verließ. Bats Frau Judy war einst Geoffs Freundin, die er verließ, weil sie versuchte, ihn von seinen riskanten Flügen abzuhalten. Ihre Verbindungen aus der Vergangenheit beeinflussen Geoff und die anderen Piloten ... Howard Hawks inszenierte einen effektvollen Abenteuerfilm der späten 1930er Jahre mit einem erstklassigen Schauspieler-Ensemble.
(arte)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 25.08.1950
Original-Kinostart: 25.05.1939 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Howard Hawks
- Drehbuch: Jules Furthman
- Produktion: Howard Hawks
- Produktionsfirma: Sony Pictures Distr., Prod. (US-Kino) <us>
- Musik: Dimitri Tiomkin, Manuel Maciste, Morris W. Stoloff
- Kamera: Joseph Walker, Elmer Dyer
- Schnitt: Viola Lawrence
- Szenenbild: Lionel Banks
- Kostüme: Kalloch
- Regieassistenz: Arthur S. Black
- Spezialeffekte: Roy Davidson, Edwin C. Hahn
- Sonstige Mitwirkende: Paul Mantz