Adam Petrazelli besucht die High School und versucht trotz seiner oft unkontrollierbaren Gefühle ein ganz normales Leben zu führen. Nachdem er eines Tages während des Unterrichts plötzlich ausrastet, gewalttätig wird und einen Mitschüler attackiert, wird Adam der Schule verwiesen. Er und seine Mutter sind am Boden zerstört, als man bei ihm Schizophrenie diagnostiziert, und Adam sieht seinen Traum in Gefahr, eine Kochschule besuchen zu können. Besorgt um die Zukunft ihres Sohnes organisiert sie für Adam einen Platz an einer privaten katholischen Schule, wo er sein letztes Jahr absolvieren soll. An der neuen Schule lernt er Maya kennen und ist sofort von ihrer rebellischen, aber charmanten Persönlichkeit angezogen. Durch Mayas Freundschaft und einem Versuch mit einem neuen experimentellen Medikament hofft er, das Jahr zu Ende zu bringen, ohne dass jemand seine psychische Erkrankung erkennt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Words on Bathroom Walls (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 111 min.
Original-Kinostart: 21.08.2020 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.08.2020 (BR)
Cast & Crew
- Regie: Thor Freudenthal
- Drehbuch: Nick Naveda
- Buchvorlage: Julia Walton
- Produktion: Mickey Liddell, Pete Shilaimon, Thor Freudenthal
- Musik: The Chainsmokers, Andrew Hollander
- Kamera: Michael Goi
- Schnitt: Peter McNulty