Großes Naturkino für Augen und Ohren: Tamina Kallert und ihr Wunderschön-Team erleben Norwegen. Ein australischer Komponist schenkt den Bildern seine Klangwelt. "WDR Funkhausorchester"-Chef Frank Strobel bringt beides mit 52 Musikern im großen Sendesaal zur Aufführung. Das Orchester spielt zum Bild. Eine Aufzeichnung vom Konzert des WDR Funkhausorchesters am 15.06.2022 im Großen Sendesaal des WDR. Der Film Fjorde, die Wasserfälle, die Hochebenen - wunderschön! Titel: "Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen". Die 90 Minuten "Wunderschön"-Sendung zeigt Tamina Kallerts Reise vom Sognefjord nach Bergen. Die Fjorde im Westen Norwegens sind UNESCO Weltnaturerbe - die Norweger begreifen sie als Geschenk, auf das man gut aufpassen muss. Das tun sie. Norwegen ist DAS Beispiel für nachhaltigen Tourismus. Der Strom kommt aus Wasserkraft. Riesige Fähren sind batteriebetrieben. Abfall in der Natur zu hinterlassen, ist verpönt. Der Wunderschön-Film zeigt aber auch die 850 Jahre alte, hölzerne Stabkirche Borgund, ein Wikinger-Freilichtmuseum, deren heutige Bewohner an Trolle glauben. Tamina Kallert trifft norwegische Nationalromantiker, einen Gletscherforscher und eine Biobäuerin, die nur sechs Monate im Jahr Zeit hat, ihr köstliches Gemüse hochzuziehen. In der schönen Stadt Bergen besucht die Moderatorin das deutsche Hanse-Viertel Bryggen und das Haus des Komponisten Edvard Grieg. Dort begegnet ihr die norwegische Stargeigerin Ragnhild Hemsing mit ihrer Hardangerfiddel. Das Konzert Die 90-minütige Reisedokumentation hat einen Soundtrack, wie ihn sich sonst nur Kinofilme leisten können. Komponiert hat die Musik der Australier Gordon Hamilton, eingespielt wurde sie von den 52 Musikern des WDR Funkhausorchesters unter der Leitung von Frank Strobel. Diese neue Produktionsweise führte auch zu neuen Ideen bei den Künstlern und Filmemachern. "Wunderschön" über Norwegens Westen vertraut auf die Kraft von Bild und Musik. Informationen werden vor allem durch die Begegnungen der Moderatorin und durch Schrifteinblendungen gegeben. So werden für die Zuschauer*innen Räume für eigene Beobachtungen geschaffen, was sie noch viel stärker als sonst in die Reise eintauchen lässt. Ein Gemeinschaftserlebnis wird dieser besondere Film durch die konzertante Aufführung am 15.06.2022 im Großen Sendesaal des WDR.
(WDR)
Länge: ca. 120 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.06.2022 (WDR)
siehe auch: Wunderschön (D, 2008)
Cast & Crew
- Musik: Frank Strobel, WDR Funkhausorchester