Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Wut. Die Reise geht weiter

D, 2025

MDR/Savidas Film
  • 5 Fans
  • Wertung0 163916noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wir setzen die "Reise durch den zornigen Osten" fort. Kurz vor den Wahlen zum Bundestag wollen wir noch einmal Menschen im Osten begegnen, ihnen zuhören und aus ostdeutscher Perspektive auf ihre Lage, ihre Stimmung und, ja, auch auf ihre Wut schauen. Schwerpunkt des zweiten Teils ist Sachsen. Zu den vielen positiven Reaktionen auf den ersten Wut-Film gehörten Zuschauer, die sagten, der Film habe sie angeregt, bei sich vor Ort zukünftig weniger "gegen etwas" aktiv zu werden, sondern mehr "für etwas". Sie haben den Film als Ermutigung verstanden, und deshalb schauen auch wir dieses Mal nicht zuerst auf explizit ausgestellte Wut, auf Montags-Demos und "BrückenLeuchten", sondern auf den alltäglichen Mut der Menschen. Auf die Entwicklung in den letzten 35 Jahren, auf nach den harten Jahren Erkämpftes und auf gerade aktuell Entstehendes.
Wir treffen Protagonisten aus dem ersten Teil wieder und schauen, ob und was sich seit dem Sommer verändert hat.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.02.2025 (MDR)
Cast & Crew

Wut. Die Reise geht weiter Streams

"Wut. Die Reise geht weiter" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • katinka1 schrieb am 16.03.2025, 21.46 Uhr:
    Da kamen zum Glück viele Meinungen vor. Mir wird nämlich vom osten zu einseitig berichtet. Da leben nicht nur Kommunisten oder Rechte.
    Aber einen Kommentar fand ich richtig frech. Da beklagte sich jemand, dass Ostdeutsche 12 Jahre warten musste, bis ihnen das Haus überschrieben wurde, weil sich Westeigentümer gemeldet hatten. Hier dreht man Täter und Opfer um! Die Jammer-Ossis sind nicht die Opfer, sondern die Täter. Dieses Haus hat ihnen doch gar nicht gehört in der DDR, das hatte rechtmäßige Besitzer im Westen. Wieso haben sie sich denn in dieses Haus reingesetzt? Das hätte ich niemals gemacht, da wäre ich mir wie eine Diebin vorgekommen.
    Ich bin Ostdeutsche und in der DDR aufgewachsen.

Ähnliche Spielfilme