Seit Trumps Amtseinführung am 20. Januar 2025 verschieben sich die Machtzentren der USA. In einer noch nie da gewesenen Weise verbinden sich im Umfeld des Präsidenten Trump politische, publizistische und finanzielle Power. Der Treibstoff dafür - Geld wie Ideen - kommt aus dem Silicon Valley. Es ist das Tal der Tech-Milliardäre, das Ausgangspunkt für Beben und Wellen der digitalen Revolution war und ist. Die Folgen von Web 2.0 sind noch lange nicht verarbeitet, da bäumt sich mit künstlicher Intelligenz in rasendem Tempo die nächste, noch viel größere politische, wirtschaftliche und militärische Herausforderung auf. In dem Film "Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre" erkunden Claus Kleber und Angela Andersen in Silicon Valley und Washington in Beobachtungen und in Gesprächen mit Machern und Kritikern, wie es dazu kam, wohin es führen kann und ob es eine Chance für Besinnung und Kursänderung gibt. Der Film schließt an die Dokumentation "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley" (2022) an.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.05.2025 (ZDF)
Cast & Crew
- Drehbuch: Claus Kleber, Angela Andersen
- Kamera: James R. Stolz