In dem kleinen Städtchen Beaver Mills im nördlichen Alaska bereitet sich die Bevölkerung auf das alljährliche Midsommerfest vor. Kurz vor Beginn der Feierlichkeiten wird der Jäger Haas in den naheliegenden Wäldern von einem riesigen Tier mit Flügeln attackiert. Er vermutet, dass es sich um einen Wyvern, einen Flugsaurier aus Urzeiten handelt, der in einem Eisberg eingeschlossen war und durch die Eisschmelze wieder zum Leben erweckt wurde. Doch niemand glaubt ihm die Geschichte und das Fest findet statt. Die Feierlichkeiten werden jedoch kurz darauf durch den Angriff des urzeitlichen Monsters jäh unterbrochen. Sheriff Dawson beruft eine Krisensitzung ein, um darüber zu beraten, wie gegen das Monster vorgegangen werden kann. Doch alle Maßnahmen scheitern, schon bald gibt es mehrere Todesopfer zu beklagen. Als der Trucker Jake das Nest des Urzeitmonsters entdeckt, entwickelt er einen gefährlichen Plan ...
(RTL Zwei)
15. Film aus der Maneater Serie. Starinfo Barry Corbin: "Ich liebe Western!" - mit diesen drei Worten bringt Barry Corbin seine große Leidenschaft auf den Punkt. Kein Wunder, dass der Mime sich sehr glücklich schätzt, selbst in vielen Wildwestfilmen mitgespielt zu haben. Aus diesem Grund ist er übrigens auch der Meinung, das Cowboy-Genre sei in Hollywood absolut unterschätzt und zu wenig repräsentiert. Neben Sheriffs und Militärs wird er oft als Autoritätspersonen besetzt, hin und wieder gibt er auch den Verbrecher. Privat ist er fast nur auf dem Pferderücken zu finden. Gemeinsam mit seiner Tochter, von deren Existenz er erst nach 26 Jahren erfuhr, und seinen Enkeln lebt er - wie passend - auf einer Ranch in Texas.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Wyvern - Rise of the Dragon
Länge: ca. 78 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.09.2010 (RTL II)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Steven R. Monroe
- Drehbuch: Jason Bourque
- Produktion: Kirk Shaw, Lisa Hansen, Breanne Hartley, Paul Hertzberg, Lindsay MacAdam, Peter von Gal, Morgan Brady, Charlotte Clark-Gamache, Jamie Goehring, Insight Film Studios, Cinetel Films
- Musik: Pinar Toprak
- Kamera: C. Kim Miles, Joanna Thompson
- Schnitt: Christopher A. Smith
- Szenenbild: John Tiffen
- Maske: Jill Corp
- Regieassistenz: Dan Johnston, Kevin Leeson, Kevin Leslie
- Ton: Tim Archer
- Spezialeffekte: David Barkes
- Stunts: Jeff Sanca