Starinfo Daniel Franzese: "Man mag mich mögen oder nicht. Mich hat es zwanzig-noch-was Jahre gekostet, um mich selbst lieben zu lernen, ich habe keine Zeit, noch irgendjemanden zu überzeugen." Das sagt Daniel Franzese, Schauspieler, Comedian, Kurator und führender Aktivist der US-amerikanischen LGBTQ-Szene. 2004 verkörperte er den homosexuellen Damian in der Komödie "Girls Club - Vorsicht bissig!", sein - wie er heute sagt - Idol: Ein Junge, der zu seiner Homosexualität stehe und sie auch nach außen hin zeige. Zehn Jahre und zahlreiche Film- und TV-Rollen (u.a. "Party Monster", "Bristol Boys", "Krieg der Welten"; "CSI: Den Tätern auf der Spur", ab 2015: "Looking") später outete sich Franzese selbst als homosexuell und begann sich vermehrt für Menschenrechte und von AIDS Betroffene einzusetzen. 2015 wurde er Botschafter für die Elizabeth Talor AIDS Foundation. 2016 machte er seinem Lebensgefährten, dem Stylisten Joseph Bradley Phillips, einen Heiratsantrag. Eine Top-News in diversen amerikanischen Nachrichten und Klatschmagazinen.
(Tele 5)
Starinfo Daniel Franzese: "Man mag mich mögen oder nicht. Mich hat es zwanzig-noch-was Jahre gekostet, um mich selbst lieben zu lernen, ich habe keine Zeit, noch irgendjemanden zu überzeugen." Das sagt Daniel Franzese, Schauspieler, Comedian, Kurator und führender Aktivist der US-amerikanischen LGBTQ-Szene. 2004 verkörperte er den homosexuellen Damian in der Komödie "Girls Club - Vorsicht bissig!", sein - wie er heute sagt - Idol: Ein Junge, der zu seiner Homosexualität stehe und sie auch nach außen hin zeige. Zehn Jahre und zahlreiche Film- und TV-Rollen (u.a. "Party Monster", "Bristol Boys", "Krieg der Welten"; "CSI: Den Tätern auf der Spur", ab 2015: "Looking") später outete sich Franzese selbst als homosexuell und begann sich vermehrt für Menschenrechte und von AIDS Betroffene einzusetzen. 2015 wurde er Botschafter für die Elizabeth Talor AIDS Foundation. 2016 machte er seinem Lebensgefährten, dem Stylisten Joseph Bradley Phillips, einen Heiratsantrag. Eine Top-News in diversen amerikanischen Nachrichten und Klatschmagazinen.
(Tele 5)
Länge: ca. 82 min.
Original-Kinostart: 29.01.2010 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.01.2009 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2011 (ProSieben)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Chris Moore
- Drehbuch: Kelly Palmer
- Produktion: Dan Abrams, Morris Bart, Chris Bender, Julie Dangel, Adam Rosenfelt, Amanda White, Kimberly C. Anderson, Sam Nazarian, Malcolm Petal, Marc Schaberg, J.C. Spink, Christopher Kulikowski, Brian Pitt, After Dark Films, Element Films, Lift Films, Cross River Pictures, BenderSpink, Last Resort Productions
- Musik: Michael Suby
- Kamera: David A. Armstrong
- Schnitt: Maureen Meulen
- Maske: Nikki Carbonetta, Steve Costanza, Stacey Herbert, Glenn Mosley, Leigh Radziwon
- Kostüme: Jillian Ann Kreiner
- Regieassistenz: Dan Abrams, Craig Borden, Tony Niknejadi
- Ton: Ryan Farris, Steven Huerstel, Marti D. Humphrey, Kamal John Iskander, Chris M. Jacobson, Bruce Nyznik
- Spezialeffekte: Peter Allendale