In naher Zukunft hat sich das Reisen radikal verändert. Dank der XChange-Company ist es möglich, sein Bewusstsein in einen anderen Körper überall auf der Welt zu übertragen. Im Gegenzug gibt man stellt man seinen eigenen Körper für seinen Tauschpartner zur Verfügung. Der Geschäftsmann Stefan Toffler nutzt den Körpertausch, um kurzfristig an einer Beerdigung teilnehmen zu können. Als er sich jedoch wieder in seinen eigenen Körper zurück transferieren lassen möchte, erwarten ihn schlechte Nachrichten. Der Terrorist Fisk hat sich Tofflers Körper bemächtigt und nutzt diesen, um unerkannt seinen illegalen Aktivitäten nachzugehen. Um einen Image-Schaden abzuwenden, versucht XChange, den Beklauten in der Hauptzentrale gefangen zu halten. Doch Toffler flüchtet und lässt sich erneut in einen anderen Körper transferieren. Dabei handelt es sich allerdings um einen Klon, der nur 53 Stunden lebensfähig ist. Verzweifelt nimmt der Geschäftsmann Kontakt mit dem FBI auf, aber dort scheint ihm niemand seine Geschichte zu glauben. Als letzten Ausweg wendet sich Toffler an die Journalistin Madeleine Renard. Die ist schon lange ein Feind der XChange-Company und wittert nun ihre Chance, dem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen zu können. Gemeinsam machen sie Jagd auf Fist, aber die Uhr tickt.
(Nitro)
Länge: ca. 105 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Allan Moyle
- Drehbuch: Christopher Pelham
- Produktion: Jean Desormeaux, Marc S. Grenier, Karl Archambault, Martha Fernandez, Gregor Hutchison, Maurice Krouche, Simon Paquin, Lewis Pilote, Stephen Ujlaki, Coolbrook Media, Locomotion Films
- Musik: Andrew Lockington
- Kamera: Pierre Gill, Jean-Pierre Paquet
- Schnitt: Dean Balser
- Szenenbild: Louise Cova
- Maske: Michel Bougie
- Regieassistenz: Louis Bolduc, Renato De Cotiis, Jean-François Duplat, Étienne La Palme
- Stunts: Mike Chute