HMS Amethyst WWII IWM A 30156 April 1949, Jangtsekiang. Inmitten des chinesischen Bürgerkriegs transportiert die britische Fregatte HMS Amethyst Versorgungsgüter für die britische Botschaft in Nanking. Plötzlich wird das Schiff durch rotchinesische Landbatterien beschossen und strandet auf einer Sandbank. Große Teile der Besatzung fallen oder werden verwundet. Es gelingt den Briten, Kapitänleutnant John Kerans, den britischen Marineattaché in Nanking, zum Schiff durchzubringen, der den gefallenen Kommandanten ersetzt. Nachdem ein Versuch von HMS Consort scheitert, die Fregatte abzuschleppen, beschließt Kerans, bei Nacht und Flut die Amethyst ohne Lotsen durchzubringen. Doch Oberst Peng, der Politoffizier der Einheit der Volksbefreiungsarmee, die das Schiff belagert, fordert eine Entschuldigung für den Zwischenfall, da die Fregatte sonst nicht freigegeben wird. Auch will er zwei verletzte britische Gefangene nicht entlassen. Es gelingt Kerans, die Gefangenen frei zu bekommen, während gleichzeitig die Vorbereitungen zum Durchbruch laufen. Als in der Nacht ein Handelsschiff denselben Kurs nimmt, schließt sich die Amethyst an, um den Weg durch die Untiefen des Flusses zu finden. Als die Volksbefreiungsarmee die Fregatte schließlich bemerkt und das Feuer eröffnet, wird vor allem das Handelsschiff getroffen. Nachdem Kerans eine Schiffsperre mit mehr Glück als Verstand durchkreuzt hat, gerät die Fregatte erneut unter chinesisches Feuer. Schließlich passiert sie Woosung und gewinnt den freien Ozean, wo sie von HMS Concord begrüßt wird.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Yangtse-Zwischenfall aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 06.09.1957
Internationaler Kinostart: 14.06.1957 (DK)
Cast & Crew
- Regie: Michael Anderson
- Drehbuch: Eric Ambler
- Produktion: Herbert Wilcox, John Wilcox
- Musik: Leighton Lucas
- Kamera: Gordon Dines
- Schnitt: Basil Warren