Berlin. Schießerei zwischen Polizei und Terroristen. Eine Frau entkommt. Bei der Fahndung nach ihr hilft ein Privatsender. Die Heldenfigur Z-man ruft die Kinder der Stadt auf, nach der Tatwaffe zu suchen.
(Hörzu Heft 37/8.9.95, S. 42)
Länge: ca. 86 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.09.1995 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Suzanne von Borsody]()
![Dominik Bender]()
![Nadja Engel]()
![Helle Harnisch]()
![Irene Rindje]()
![Hanns Zischler]()
![Darius Arthur]()
![Michael Baumann]()
![Moritz Fuchs]()
![Ruth Glöss]()
![Winfried Heilmann]()
![Florian Hoffmann]()
![Lynn Knapp]()
![Nea Knapp]()
![Florian Körner]()
![Klaus Lochthove]()
![Thomas Pigor]()
![Jimmy Stepanoff]()
![Wolfgang Stüßel]()
![Christoph Swoboda]()
![Ronny Tanner]()
![Bettina Wauschke]()
- Regie: Heidi Specogna
- Drehbuch: Heidi Specogna
- Produktion: Heidi Specogna
- Musik: Michael Schwerd
- Kamera: Rainer Hoffmann
- Schnitt: Jennifer Gallagher
- Szenenbild: Marc Tillmann
- Ton: Annegret Fricke










