Nach dem Tod ihrer Mutter soll die junge Zaina im Haus ihres verhassten Stiefvaters Omar leben. Doch das Mädchen weigert sich und folgt ihrem leiblichen Vater Mustapha, einem Nomaden, hinaus in die Wüste. Omar will die Stieftochter zurückholen und verfolgt Mustapha, der mit seinen Männern zum legendären Pferderennen von Marrakesch reitet. Auf dem abenteuerlichen Weg durch die Wüste und über die Höhen des Atlasgebirges taut die frostige Beziehung zwischen Vater und Tochter allmählich auf. Als Mustapha im Kampf schwer verwundet wird, darf Zaina dessen Wunderpferd reiten und am großen Rennen teilnehmen, was Frauen strengstens verboten ist. Zaina (Aziza Nadir) ist die Tochter einer Heilerin, von der sie sogar das Lesen und Schreiben lernte. Als die Mutter bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, wehrt das selbstbewusste Mädchen sich mit Händen und Füßen, um nicht in das Haus ihres verhassten Stiefvaters Omar (Simon Abkarian) zurückzumüssen. Lieber schließt sie sich ihrem leiblichen Vater Mustapha (Sami Bouajila) an, der gegenüber seiner Tochter noch eine Schuld zu begleichen hat. Aus Gründen der Stammesräson verstieß der Nomade einst Zainas Mutter, nachdem diese ein Tabu gebrochen hatte: Verkleidet nahm sie an dem prestigeträchtigen Agdal-Pferderennen teil, bei dem ausschließlich Männer starten dürfen. Nun ist Mustapha mit den besten Reitern seines Stammes erneut auf dem Weg nach Marrakesch, um das große Rennen endlich zu gewinnen. Während die Gruppe von Omar verfolgt wird, der seine Stieftochter mit Waffengewalt zurückholen will, lernt Zaina ihren Vater allmählich kennen und verstehen. Er lehrt sie das Reiten und zeigt ihr, wie man seinen Hengst Zingal bändigt, ein pfeilschnelles Vollblut, das sonst keinem gehorcht. Als Mustapha im Zweikampf mit Omar verwundet wird, ergreift Zaina die Chance: Anstelle ihres Vaters nimmt sie am großen Rennen teil. Nach seinem preisgekrönten Spielfilmdebüt "Vivre au paradis" ist dem algerischen Regisseur Bourlem Guerdjou eine packende Mischung aus orientalischem Märchen und modernem Actionfilm gelungen. Weit entfernt von Kitsch und Überzeichnung, erzählt "Zaina - Königin der Pferde" die bewegende Initiationsgeschichte eines jungen Mädchens, das sich in einer rauen Männergesellschaft behauptet. Die archaische Zeitlosigkeit des Geschehens spiegelt sich in zurückhaltenden Dialogen, die ohne markige Sprüche und moderne Redewendungen auskommen. Der Film lebt von atemberaubenden Landschaftspanoramen und der Leistung der jungen Darstellerin Aziza Nadir in der Titelrolle; grandios ist auch das abschließende Pferderennen.
(MDR)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 19.10.2006
Original-Kinostart: 26.10.2005 (F)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Bourlem Guerdjou
- Drehbuch: Bourlem Guerdjou, Juliette Sales
- Produktion: Bénédicte Bellocq, Maurice Bernart, Emma Klopf, Souad Lamriki, Philippe Liégeois, Jean-Michel Rey, Ira von Gienanth, Miloud Akdim, Zoubir Belgsir, Naji Tfil, Pierre Wallon, Driss Benchhiba, Mohamed Idrissi Chaouki, Asen Kanchev, Vincent Léonard, Khalid Maya, Abderrahim Naji, Sybil Nicolas, Abderrahim Rbibe
- Musik: Cyril Morin
- Kamera: Bruno de Keyzer
- Schnitt: Joëlle Hache
- Regieassistenz: Zazie Carcedo, Marie Dimberton, Larbi Idrissi, Amine Lamriki, Mohamed Nesrate
- Ton: Jean-Philippe Angelini
- Spezialeffekte: Benjamin Ageorges