Fabian Haas ist der Neue in Hannahs Klasse. Schon auf seiner letzten Schule galt er als Problemfall, der Schulwechsel soll ihm einen neuen Anfang ermöglichen. Doch der erste Schultag gestaltet sich problematisch: Fabian stört die Morgenrunde durch sein lebendiges Temperament, die Mitschüler lachen ihn aus und Fabian rennt wütend davon. Auch in den folgenden Tagen bessert sich Fabians Verhalten nicht: Er stört den Unterricht, ärgert seine Mitschüler und treibt seine Lehrer in den Wahnsinn. Nur Hannah glaubt an ihn. Mit unkonventionellen Methoden versucht sie, Fabian in den Klassenverband zu integrieren: Um seine Wutausbrüche besser kontrollieren zu können, soll er einen Stein, den Druckstein, bei sich tragen und wenn die Wut kommt fest drücken, anstatt auf seine Klassenkameraden loszugehen. Die Eltern von Fabians Mitschülern drängen seine Mutter Miriam unterdessen, ihren Sohn untersuchen zu lassen und gegebenenfalls mit Medikamenten zu behandeln. Miriam gibt dem Druck schließlich nach, kann sich jedoch nach den Testergebnissen nicht dazu durchringen, ihren Sohn mit Psychopharmaka behandeln zu lassen. Doch als Fabian einer Mitschülerin mit seinem Druckstein ins Gesicht schlägt, eskaliert die Situation ...
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 05.12.2012
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2012 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Connie Walther
- Drehbuch: Silke Zertz
- Produktion: Boris Schönfelder, Bettina Ricklefs, Christine Günther, Magdalena Prosteder, Sören Bode, Henrik Löchner
- Produktionsfirma: Neue Schönhauser Filmproduktion
- Musik: Benjamin Fröhlich, Florian Peter
- Kamera: Birgit Gudjonsdottir
- Schnitt: Sabine Brose
- Regieassistenz: Claudia Beewen, Bahar Ebrahim
- Ton: Bilge Bingul
- Spezialeffekte: Roland Murrer