Die Schwestern Henriette "Henri" und Gerlinde "Linda" führen in München gemeinsam ein Schuhgeschäft. Während Linda von einem anderen, ungebundenen Leben träumt, ist Henri seit vielen Jahren glücklich mit dem Busfahrer Benedikt verheiratet. Beide Schwestern verstehen sich ohne viele Worte. Als bei Henri jedoch heftige Schmerzen einsetzen und sie wenig später erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist, bleibt ein echter Austausch aus. Die beiden können sich ihre Verzweiflung nicht wirklich mitteilen. Henri hadert stumm mit Gott. Erst im Gespräch mit dem aufgeschlossenen Pfarrer Linus beginnt sie, ihr Schicksal anzunehmen, und kann auch wieder herzlich mit ihrer Schwester lachen. Doch bevor sie Benedikt von ihrer veränderten inneren Haltung gegenüber ihrem Schicksal erzählen kann, wird sie Opfer eines Raubmords. Bei Linda, der einzigen Zeugin der Tat, und dem ermittelnden Kommissar kommen allerdings nach und nach Zweifel auf. Der Fernsehfilm "Zwei allein" beschreibt die Beziehung zweier Schwestern, die sich dramatisch wandelt. Der Filmautor Friedrich Ani, sagte in einem Interview über die Wahl dieses Genres: "Der Kriminalroman zwingt zum Hinschauen in die Gegenwart, das Drama des in seinem Lebenszimmer gefangenen Menschen gelingt mir mit dem Krimi am besten, ohne dass es mir auf Mord und Totschlag und spektakuläre Plots ankäme. In meinen Krimis bestimmen die Langsamkeit und das Schweigen den Handlungsablauf, wobei ein gewisses Maß an genreüblicher Spannung unerlässlich bleiben muss. Darüber hinaus lassen sich im Genre Krimi immer wieder neue Türen öffnen." 3sat zeigt vom Samstag, 15., bis zum Donnerstag, 20. November, jeweils um 20.15 Uhr und 21.45 Uhr, alle zwölf für das "FernsehfilmFestival Baden-Baden" nominierten Fernsehfilme. Zuschauer können durchgehend vom 15. November, 20.00 Uhr, bis zum 21. November, 14.00 Uhr, ihren Lieblingsfilm im Internet unter www.3sat.de wählen oder telefonisch abstimmen. Für "Zwei allein" lautet die Telefonnummer 0137 4141 - 03. Im Anschluss folgt "Der Rücktritt".
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.07.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Stephan Wagner
- Drehbuch: Friedrich Ani
- Produktion: Joachim Kosack, Cornelia Wecker, UFA Fernsehproduktion GmbH
- Musik: Irmin Schmidt
- Kamera: Thomas Benesch
- Schnitt: Gunnar Wanne-Eickel