Profikiller Lee Woods (James Spader) hat einen Auftrag, den Ex-Mann der Ski-läuferin Becky Foxx (Teri Hatcher) zu erledigen. Den Auftrag führt er aus. Und weil Woods ein Perfektionist ist, der jedwede Schlamperei hasst, entledigt er sich gleich auch seines alternden Partners Dosmo Pizzo (Danny Aiello). Dosmo aber überlebt und findet Zuflucht in der Villa des Kunsthändlers Hopper (Greg Cruttwell). Der behandelt seine Sekretärin Susan (Glenne Headly) schlecht und bekommt deshalb Dosmos Sinn für Gerechtigkeit zu spüren. Dosmo ist nämlich in seinem tiefsten Innern ein Kavalier. Woods hat derweil an zwei Problemen zu knabbern. Sein Honorar ist noch am Tatort, aber dort treiben sich jetzt die beiden Polizisten Taylor (Eric Stoltz) und Strayer (Jeff Daniels) herum. Und irgendwie wird Woods das dumpfe Gefühl nicht los, dass seine Freundin Helga (Charlize Theron) ihn mit dem Mordopfer hintergangen hat. Woods ist fest entschlossen, beide Probleme zu lösen - auf die ihm eigene Art, mit der Waffe in der Hand. In Hoppers Haus vor den Toren von Los Angeles treffen alle Beteiligten zusammen. Bei dem folgenden blutigen Showdown spielt ausgerechnet der lebensmüde Fernsehregisseur Teddy Peppers (Paul Mazursky) die entscheidende Rolle - dabei war er doch nur durch Zufall in diese aberwitzige Gesellschaft hineingeraten.
(ZDF)
Weitere Titel:
2 Tage in L. A.
2 Tage L. A.
2 Tage in L. A.
2 Tage L. A.
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.1997
Original-Kinostart: 27.09.1996 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Herzfeld
- Drehbuch: John Herzfeld
- Produktion: Jeff Wald, Herb Nanas, Tony Amatullo, Keith Samples, Jim Burke, David Gaines, Mindy Marin, Marty P. Ewing
- Musik: Anthony Marinelli
- Kamera: Oliver Wood, Kevin Constant
- Schnitt: Jim Miller, Wayne Wahrman
- Szenenbild: Gene Serdena
- Maske: Deborah La Mia Denaver
- Regieassistenz: George Bamber, Dana J. Kuznetzkoff, Terry Miller, Todd Y. Murata, George Parra, Charlie Picerni
- Spezialeffekte: Larry Fioritto
- Stunts: Silvio Wolf Busch