Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit Schirm, Charme und Melone
(The Avengers) GB, 1961–1969

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.12.: Neue Meldung: TV-Stars, von denen wir 2020 Abschied nehmen m...
- Platz 180
3115 Fans 78%22% jüngerälter - Serienwertung5 23734.70Stimmen: 164eigene Wertung: -
Serieninfos & News
161 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 18.10.1966 (ZDF)
In einer bizarren Welt von heute, voll von Fanatikern und Exzentrikern, bekämpfen die Agenten John Steed und Emma Peel verrückte Wissenschaftler und Größenwahnsinnige. Die beiden Verbrecherjäger verlieren dabei niemals ihren Charme. Finden sie eine Leiche, was alles andere als selten geschieht, kennen sie gewöhnlich keinen Ausdruck des Bedauerns. Einen Toten tun sie meist mit einem Scherz ab. Nur selten gelingt es ihnen, ein Menschenleben zu retten. Aber sie erscheinen immer noch gerade rechtzeitig, um den Mörder oder Bösewicht zu stellen. Alltägliche, eigentlich harmlose Dinge erweisen sich als sehr gefährlich: Niedliche Hauskatzen, ein einfacher Platzregen, Stricknadeln, Kaufhäuser und Tanzstunden. Steed kämpft mit seinem Regenschirm, seiner Melone oder was ihm sonst so in die Hände fällt. Mrs. Peel vertraut ganz auf ihre Karate-Künste. Gerade das macht den Reiz der Serie aus. Es gibt in den Episoden einfach nichts, was normal ist. Das war nicht immer so: Die Serie hat ihren Namen The Avengers (= Die Rächer) von der ersten Saison mit Ian Hendry als Dr. David Keel, der in der ersten Episode Hot snow 1961 den Mord an seiner Verlobten rächt. Mit dabei ist Ingrid Hafner als Carol Wilson. In der zweiten Saison bekommt Steed in Cathy Gale (Honor Blackman) eine weibliche Assistentin, und die Geschichten beginnen ins Absurde abzugleiten. Ab der vierten Saison ist Emma Peel Steeds Partnerin (Karate-Emma) und die Serie beginnt ihren Siegeszug rund um die Welt. Noch heute ist Emma Peel das Synonym für die gesamte Serie, die englische Kult-Krimiserie überhaupt. Emma Peel setzte in den sechziger Jahren Modetrends für eine ganze Generation. Nach Emmas Ausscheiden kommt Tara King als neue Partnerin von Steed. In Mutter bekommen die beiden einen mehr als eigenwilligen Chef. In The New Avengers kommen schließlich Purdey und Mike Gambit zum Zuge (siehe Mit Schirm, Charme und Melone, Serie 2). 1997 wurde Emma Peel in den USA in einem neuen Kinofilm wiederbelebt. In den Hauptrollen: Uma Thurman als Emma, Ralph Fiennes als John Steed und Sean Connery als Bösewicht. Aus den kompletten ersten drei Seasons (Folgen 1-78) wurden erst 2010/11 insgesamt 54 Folgen von arte ausgestrahlt. Die ersten 104 Folgen (bis zur vierten Saison) wurden in s/w gedreht. 17 der s/w-Episoden wurden vom ZDF ausgestrahlt, vier weitere gab es bis 1996 nur in deutschen Kinofassungen (Die Folgen sind mit einem * gekennzeichnet). Sie wurden auf Super 8 vom Ullstein Verlag, Berlin, herausgegeben und von der Firma Foto Quelle vertrieben. Die anderen s/w-Folgen der vierten Saison liefen erstmals 1996 - bis auf The murder market. Bei der Neusynchronisation der Episode unterlief ein Fehler: Statt dieser wurde aus Versehen die Folge The master minds noch einmal synchronisiert - und bekam den Titel Schule des Tötens. So liefen auf DF1, TV.Berlin, TV.München und SAT.1 beide Folgen kurz hintereinander in zwei unterschiedlichen Fassungen. The murder market wurde im zweiten Anlauf unter dem Titel Das Mörderinstitut” synchronisiert und lief erstmals 2001 in TV.Berlin. Im Kino-Remake von 1998 sind Ralph Fiennes als John Steed und Uma Thurman als Emma Peel zu sehen.
aus: Der neue Serienguide mit späteren Anpassungen
Der Sender "arte" strahlte im Zeitraum von 06.12.2010 bis 21.02.2011 insgesamt 54 Folgen der ersten bis dritten Staffel in deutscher Erstausstrahlung aus. Einige der frühesten Episoden wurden in Großbritannien noch live gesendet, zahlreiche weitere auf Video gedrehten Folgen sind verschollen. Aus der 1. Staffel existieren nur noch insgesamt 2 von ursprünglich 26 Folgen: Episode 6 "Das Girl auf dem Trapez" (Girl on the Trapeze) und Episode 15 "Auftrag: Angst" (The Frighteners).
Fortsetzung als Mit Schirm, Charme und Melone (GB, 1976)
Cast & Crew
Patrick MacneeJohn Steed
Diana RiggEmma Peel (Staffel 4/5)
Honor BlackmanDr. Catherine "Cathy" Gale (Staffel 2-3)
Linda ThorsonTara King (Staffel 6)
Patrick NewellMutter (Staffel 6)
Rhonda ParkerRhonda
Romo GorraraThug
Terence PlummerKarate opponent
Douglas MuirOne-Ten (Staffel 1-2)
Billy CorneliusGlynn/Henry Boardman's Butler
Frank MaherBarman
Julie StevensVenus Smith
Royston FarrellMarshall
Edwin RichfieldDr. Felix Teasle
John BennettHeckler 2
Peter ClayFirst Victim
Peter J. ElliottBrad
Rocky TaylorMartial Artist #1 (uncredited)
Paul WestonRally Guest
Ian HendryDr. David Keel (Staffel 1)
Ingrid HafnerCarol Wilson (Staffel 1)
Raymond AdamsonBoris
Peter BracePercy Danvers
Norman ChappellPrivate Forbes
Alan ChuntzSgt Henderson,Camp Cook
Cliff DigginsCyclist
Joe DunneMartial Artist (uncredited)
Michael GoughDr. Clement Armstrong
Harvey HallGuard #1/Heavy in opening teaser
John HollisSensai
Roy KinnearPrivate Jessop
Philip MadocEric Van Doren
Warren MitchellBrodny
Garfield MorganGilbert
Valentino MusettiBruno
Judy ParfittVesta
Dinny PowellMartial Artist (uncredited)
Kenneth J. WarrenZ.Z. von Schnerk
Jon RollasonDr. Martin King
Ray AustinEgghead #6/Thug
John BaileyJ.P. Warner
John BakerVicar
Peter BarkworthGeoffrey Willis
Bruno BarnabeGrand Vizier
Peter BowlesEzdorf
A.J. BrownDr. Gibson
Jeremy BurnhamVicar
John CaterJarvis
John CrockerFothers
Allan CuthbertsonFarthingale
Vernon DobtcheffPushkin
Patricia EnglishMarion Howard
Tenniel EvansProf. Carswell
Clifford EvansSir Andrew Boyd
Dudley FosterMr. Goat
David GarthJames Brevitt
Julian GloverRupert Lasindall
Patricia HainesLaura
Bernard HorsfallCaptain Smythe
Gareth Hunt
Frederick JaegerBenson
Robert JamesMerlin
Peter JeffreyVarnals
Alf JointKarate Opponent
Penelope KeithNanny Brown
John LaurieCrewe
Jon LaurimoreRonny Westcott
Christopher LeeProfessor Stone
Richard LeechCol. Drew
Philip LockePrimble
Joanna Lumley
Fulton MackayProfessor Chadwick
Hugh ManningMajor Star
Howard Marion-CrawfordBrigadier "Percy" Ponsonby-Goddard
T.P. McKennaTony Heuston
Derek NewarkJohnson
Geoffrey PalmerDr. Terence
Ronald RaddShaffer
Terry RichardsCybernaut
John RonaneHubert
Adrian RopesJennings
Iris RussellFiona
Paddy RyanGym Heavy
John SharpPrewitt
John StoneFrederick Paignton
Art ThomasMan in Old Lady Disguise
Peter ThomasKendrick
Gary WatsonStephen Kendrick
Paul Whitsun-JonesMax Chessman
Jeremy YoungGeorge Burton
Lewis AlexanderHis Excellency
Terence Alexander"Piggy" Warren
Philip AnthonyCummings
Graham ArmitageHuggins
Peter ArneLeonard Martin Pasold
Harvey AshbyMarco
Graham AshleyPub Landlord
Timothy BatesonSpencer
David BauerColonel Joseph Ivanoff
Peter BaylissProf. Dodge
James BelchamberCedric Bryant
Kenneth BendaJames Broom
Christopher BenjaminJ.J. Hooter
Anthony BlackshawPrivate Hamish Asquith
Colin BlakelyMickle
Caroline BlakistonCynthia Wentworth-Howe
Brian BlessedMajor Mark Dayton
Peter BlytheJames Mankin
Roger BoothTubby Vincent
Clive Colin BowlerRobin
Wilfred BoyleAmbulance man
Irene BradshawMaggie
James BreeArthur Wilkington
Lyndon BrookSir Roger Lyall
William Lyon BrownDalby
Ray BrowneAlex
Angela BrowneSara Penney
Alan BrowningZaroff
Edward BurnhamBrett
Richard CaldicotAdmiral
Patrick CargillPemberton
John CarsonFitch
Robert CawdronBanks
Naomi ChanceMrs. Stone
Geoffrey ChaterDr. Seaton
Noel ColemanConroy
Michael ColesVerret
Geoffrey ColvilleBurns
George A. CooperSir William Henry Benedict Burgess
Kenneth CopeGardiner
James CopelandGymnast
Peter CopleyMajor Sparshott
Arthur CoxClarke
Gerry Crampton1st Guest
Leslie CrawfordMale Farmhand
Bernard CribbinsBradley Marler
Noel DavisSecretary
Anthony DawesSchauspieler
Paul DawkinsDr. Evans
Edward de SouzaRobert Flanders
Ivor DeanBates
Aimée DelamainFirst Lady
Arnold DiamondDr. Krelmar
Anthony DuttonDr. Garnett
Clifford EarlClyde Paxton
Paul EddingtonLord William Beaumont
Sandor ElesMaurice Jubert
Jonathan ElsomChattell
Rio FanningBobby Danvers
George FisherPrivate Collins
William FranklynOmrod
Leslie FrenchLord Rathbone
Martin FriendHammond
John GarrieTay-Ling
Frank GatliffMark Harvey
Alan GerrardMocking Villager
David GloverDr. Carson
John Glyn-JonesDr. D.B. Grindley
Willoughby GoddardProfessor Harvey Truman
Howard GoorneyGreen
Nigel GreenSir Lexius Cray
Fred HaggertyDriver
Neil HallettArnie Packer
Gerald HarperColonel Corf
Michael HawkinsJones
Alan HaywoodWestwood
John G. HellerLennox
Jan HoldenPaula
Gary HopeDyter
John HorsleyDr. Grant
Arthur HowellVerno
Peter HughesEdwards
Harry HutchinsonPendred's Servant
Ross HutchinsonMintoff
Harold InnocentFrank Leeson
Colin JeavonsStanton
William JobAlan Carter
Stratford JohnsSidney Street
Joanna Marie JonesPandora Marshall
Peter JonesDr. Adams
Gerry JudgeDiplomat
John JunkinSergeant
Kenneth KeelingAppleton
Andrew KeirCol. James
David KernanPiedi
Burt KwoukTusamo
Ronald LaceySeltsamer junger Mann
Alan LakeHer Majesties Prison Officer
Nigel LambertLt. Hardcastle
Anthony LangFuneral Mourner
David LangtonMajor Swinburne
Philip LathamCarter
Michael LatimerHaworth
Andrew LaurenceFrederick Williams
John LeePearson
Barry LinehanMagnus
Jeremy LloydRev. Teddy Shelley
Charles Lloyd-PackSir Manfred Fellows
David LodgePolizist
William LucasStapley
- Regie: Don Leaver, Kim Mills, James Hill, Jonathan Alwyn, Roy Ward Baker, Robert Fuest, Sidney Hayers, Bill Bain, Robert Day, Peter Hammond, Richmond Harding, Don Chaffey, Charles Crichton, Robert Asher, John Hough, Peter Graham Scott, Laurence Bourne, John Krish, Don Sharp, Ray Austin, Gordon Flemyng, Raymond Menmuir, Leslie Norman, Gerry O'Hara, Harry Booth, Paul Dickson, Peter Duffell, Cyril Frankel, Sydney Hayers, Quentin Lawrence, Roger Marshall, John Llewellyn Moxey, Cliff Owen, Wolf Rilla, Roy Rossotti, Vernon Sewell, Peter Sykes
- Drehbuch: Brian Clemens, Philip Levene, Roger Marshall, Tony Williamson, Eric Paice, Malcolm Hulke, Terry Nation, Martin Woodhouse, Jeremy Burnham, John Lucarotti, Terrance Dicks, Richard Harris, Jeremy Scott, Robert Banks Stewart, Philip Chambers, James Mitchell, Dennis Spooner, Anthony Terpiloff, Brandon Brady, Rex Edwards, Colin Finbow, Leonard Fincham, Dave Freeman, Robert Fuest, John Gilbert, Richmond Harding, Sidney Hayers, James Hill, John Hough, Malcom Hulke, Donald James, Laurie Johnson, Philipp Levene, Peter Ling, Richard Lucas, Don MacPherson, Anthony Marriott, Berkeley Mather, Doreen Montgomery, Sydney Newman, Phyllis Norman, Geoffrey Orme, Alan Pattillo, Ludovic Peters, Lester Powell, Edward Rhodes, Reed R. De Rouen, Brian Sherif, Leigh Vance, Jon Manchip White, Michael Winder
- Produktion: Albert Fennell, Brian Clemens, Associated British Corporation, Julian Wintle, Laurie Greenwood, Geoffrey Haine, John Bryce, Ron Fry, Gordon Scott, ABC Production, Franz von Habsburg, Richard F. Dalton, Leonard White, Jerry Weintraub, Associated British Picture C., Ted Lloyd, Franz von Toskana, S.N. Pathe Cinema
, S.N. Pathe Cinema, Associated British Picture - Produktionsfirma: ABC Weekend Television, Warner Bros., ABC Studios
- Musik: Laurie Johnson, Johnny Dankworth, Howard Blake
- Kamera: Alan Hume, Harry Pottle, Ernest Steward, Len Townsend, Peter Jessop, Kenneth McCallum Tait, Gil Taylor, Lionel Banes, Fred Carter, Gerry Turpin, Wilkie Cooper, David Holmes, Stephen Dade, H.A.R. Thomson, Jimmy Harvey, Walter J. Harvey, Frank Watts
- Schnitt: Richard Best, Lionel Selwyn, Karen Heward, Peter Tanner, Manuel del Campo, Anthony Palk, Ann Chegwidden, Robert C. Dearberg, Bert Rule, Tony Serwyn, Tom Simpson
- Maske: Hilda Fox, George Blackler, Jim Hydes, Bill Griffiths, Gordon Bond, Jeanette Freeman, Jan Dorman
- Regieassistenz: John Hough, Frank Hollands, Richard F. Dalton, Ron Appleton, Ron Purdie, Ted Lewis, Mike Higgins, Michael Murray, Colin Lord, Jack Martin, Paddy Carpenter, Claude Watson, Ray Austin, Ron Carr, Malcolm Johnson, Ernie Lewis, John O'Connor
- Ton: A.W. Lumkin, Len Abbott, Simon Kaye, Peter Lennard, Cecil Mason, Len Shilton, Lionel Selwyn, Jack T. Knight, Ken Rawkins, Robert C. Dearberg, Bill Rowe, Russ Hill, Rydal Love, Claude Hitchcock, Bert Rule, Dennis Whitlock, Sash Fisher, Brian Lintern, Brian Marshall, Sidney Rider, Ken Rolls
- Stunts: Ray Austin, Joe Dunne
News & Meldungen
- Diana Rigg mit 82 Jahren verstorben
TV-Star von "Mit Schirm, Charme und Melone" bis "Game of Thrones" (10.09.2020) - "Goldfinger"-Star Honor Blackman ist tot
Hauptdarstellerin aus "Mit Schirm, Charme und Melone" wurde 94 Jahre alt (06.04.2020)
weitere Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2020 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende (31.12.2020) - Zu Ehren von Sean Connery: arte und Nitro zeigen Filmklassiker
Noch einmal als Agent ihrer Majestät und als Eisenbahnräuber im Einsatz (02.11.2020) - "Avonlea": Bibel TV zeigt Erstausstrahlung ungesendeter Folgen
Seit 22 Jahren erstmals neue Episoden im deutschen Fernsehen (28.05.2019) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon

109 tlg. brit. Krimiserie von Sydney Newman und Leonard White ("The Avengers"; 1961-1969; "The New Avengers"; 1977-1978).John Steed (Patrick Macnee) ist Geheimagent im Auftrag Ihrer Majestät und mit besonders schwierigen Aufgaben der Verbrechensbekämpfung betraut. Ein simpler Mord ist das Geringste, was ihn beschäftigt, eher geht es um größenwahnsinnige Wissenschaftler, exzentrische Verschwörer, wirre Fanatiker und generell das Streben nach Weltherrschaft. Zur Seite steht ihm Emma Peel (Diana Rigg), eine Karate-Lady, die ihre Kunst im Kampf gegen Ganoven regelmäßig einsetzt. Steed selbst benutzt seinen Regenschirm als Waffe, in dem ein Degen versteckt ist, und macht selbst in diesen Fällen eine elegante Figur. Er fährt einen Bentley, trägt stets einen maßgeschneiderten dunklen Anzug und eine meist mit Eisen gefütterte Melone und legt Wert darauf, dass sein Kaffee nur gegen den Uhrzeigersinn umgerührt wird. Emma Peel fährt einen Lotus Elan, trägt außergewöhnliche, eng anliegende, figurbetonende Kleider und kniehohe Lederstiefel. Auch ihre Arbeitsweise ist eher unkonventionell. Als eines Tages Emmas totgeglaubter Ehemann wieder auf der Bildfläche erscheint, wird Tara King (Linda Thorson) Steeds neue Partnerin, später sind seine Partner Purdey (Joanna Lumley) und Mike Gambit (Gareth Hunt). Ihr Vorgesetzter ist in dieser Staffel der eigenartige "Mutter" (Patrick Newell).Die Fälle waren bizarr und im wahrsten Wortsinne fantastisch. In höchst abwegigen Situationen zelebrierte Mit Schirm, Charme und Melone die Lust am Skurrilen und Surrealen, Stil war in jedem Fall wichtiger als Plausibilität. Die Geschichten waren gleichzeitig eine anspielungsreiche Parodie auf das Genre des Agentenfilms, voller Klischees von vermeintlich typisch englischen Traditionen, Institutionen und Tugenden einerseits sowie Träume von einer modernen, aufgeklärten Zukunft im Weltraumzeitalter andererseits. Viele Kleinigkeiten trugen zum großen internationalen Erfolg der Serie bei: Die Gegensätze zwischen Steed und Emma Peel, Emma Peels Kleidung, die eine ganze Lack-und-Leder-Modebewegung in den 60er-Jahren nach sich zog, der trockene Humor, mit dem Steed und Peel aufgefundenen Leichen begegneten, und vor allem die Figur der Emma Peel an sich. Obwohl Steed alias Patrick Macnee auch andere Partner hatte, blieb Emma Peel alias Diana Rigg der Inbegriff der Serie und als einzige Partnerin Steeds den Zuschauern langfristig in Erinnerung (ihr Name war bewusst an "Man Appeal" angelehnt).36 Folgen mit Diana Rigg liefen alle 14 Tage dienstags um 21.15 Uhr im ZDF, ebenso nach zwei Jahren Pause die zehn Folgen mit Linda Thorson. Die Serie lockte bis zu 16 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Sat.1 kramte etwa 25 Jahre später noch eine Handvoll Folgen mit Rigg aus, die bisher nicht gelaufen waren, weil das ZDF Riggs Kleidung in diesen Episoden in den 60er-Jahren als zu frivol oder die Storys als zu gewalttätig empfunden hatte, und zeigte später auch die bisher nicht gesendeten weiteren Folgen mit Linda Thorson. Die Folgen mit Joanna Lumley und Gareth Hunt, nach acht Jahren Pause unter dem Originaltitel "The New Avengers" gedreht, liefen zur Hälfte in der ARD (eine einzelne ausgelassene Folge wurde später im Rahmen einer Wiederholung im Bayerischen Fernsehen erstmals gezeigt), zur anderen Hälfte 13 Jahre später bei Tele 5. Die letzte noch übrige Peel-Folge "Das Mörderinstitut" zeigte Kabel 1 im Jahre 2003 als Free-TV-Premiere.Alle Folgen waren ca. 50 Minuten lang. Schon vor Emma Peel hatte John Steed verschiedene Partnerinnen, die längste Zeit Cathy Gale (Honor Blackman). Sein ursprünglicher Partner war ein Mann, Dr. David Keel (Ian Hendry). Hendry hatte eine sehr ähnliche Rolle zuvor bereits in der Serie "Police Surgeon" gespielt.
Die bekannte Titelmusik schrieb Laurie Johnson.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Mit Schirm, Charme und Melone Streams
Wo wird "Mit Schirm, Charme und Melone" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Mit Schirm, Charme und Melone" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- 50th Anniversary Complete Edition (53 DVDs)*
- 50th Anniversary Complete Edition (53 DVDs)*
- Complete Edition (54 DVDs)*
- Edition 1 (8 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Wikipedia: Mit Schirm, Charme und MeloneI
Wikipedia: The Avengers (TV series)EIB
IMDb (Internet Movie Database)
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hoerratte schrieb am 10.09.2020, 16.53 Uhr:
Ruhe in Frieden, liebe Diana Rigg 20.07.1938 - 10.09. 2020
ZZvSchnerk schrieb am 12.09.2020, 11.45 Uhr:
Sie ist und bleibt eine Ikone!
Stefan_G (geb. 1963) schrieb am 24.09.2017, 01.12 Uhr:
Also auf youtube gab es von der allerersten Folge (Staffel I) einen kurzen Ausschnitt in der OV (ohne Untertitel). Weiß jetzt allerdings nicht, ob's noch dort verfügbar ist...
Kajo-schaut-serien (geb. 1965) schrieb am 22.02.2018, 13.49 Uhr:
Ich glaube es ist die 20.Episode Tunnel of Fear, die gefunden wurde. Erscheint am 19.04.2018 auf Dvd von Studiocanal, auf Deutsch. Gelistet bei Cede.de
Stefan_G (geb. 1963) schrieb am 08.03.2018, 16.54 Uhr:
Scheint wohl so zu sein - möchte mich aber da nicht unbedingt so festlegen. Auf amazon.de gibt es folgende Produktinformationen: Darsteller: Ian Hendry, Patrick MacNee
Sprache: Englisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: STUDIOCANAL
Erscheinungstermin: 19. April 2018
Produktionsjahr: 1961Sprache soll wohl Englisch sein - also nicht auf Deutsch (falls die Angaben dort stimmen).
Das einzige, was in deutsch abgefasst wurde, sind die Untertitel (sowohl als auch)...
Stefan (geb. 1963) schrieb am 30.05.2013:
Nanüchen!! Ich dachte immer, von der allerersten Staffel sollen - bis auf die zwei bei "arte" ausgestrahlten Episoden - die meisten der Folgen verschollen oder vernichtet sein. Wie ich erfahren hatte, sollen einige dieser Folgen aber doch noch existieren. Begreif gar nicht, daß "arte" die (angeblich aufgetauchten?) Folgen nicht synchronisiert nachgereicht hatte...
MacLeod (geb. 1972) schrieb am 22.08.2013:
Die liefen doch auf arte
Knopf84 (geb. 1984) schrieb am 26.05.2014:
Wie kommen Sie darauf, dass weitere Folgen aufgetaucht sein sollen? Bzw., wo haben sie diese Information her? Meines Wissens sind von der ersten Staffel nur zwei Folgen erhalten (Das Girl auf dem Trapez, Auftrag: Angst ) und die wurden von arte synchronisiert und auch gesendet. Die anderen sind allesamt vor Jahrzehnten überspielt bzw. nie aufgezeichnet worden. Alle anderen Folgen (ab der 2. Staffel) sind synchronisiert worden und liefen auch im deutschen Fernsehen.
Es ist schon verwunderlich, dass man fordert irgendwelche ominöse Folgen, von denen man nur Gerüchte weise gehört hat, es gäbe sie noch, sollen doch bitte synchronisiert werden.Pfeff (geb. 1994) schrieb am 27.08.2014:
Knopf84: Sie sind doch auch Sichter in der deutschen Wiki-Version?
Stefan (geb. 1963) schrieb am 10.09.2014:
Nein. Liefen sie nicht! Nur die beiden Folgen "Das Girl auf dem Trapez" und "Auftrag: Angst"...
Stefan_G (geb. 1963) schrieb am 11.02.2015:
Na und!? Warum denn nicht. Wenn das Gerücht auch stimmt...
Popularität
Mit Schirm, Charme und Melone-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- "The Walking Dead": Früher Start von Staffel 11 verkündet
- Amazon-Highlights im März: "Der Prinz aus Zamunda 2", "Invincible" und "The Magicians"
- "Nord bei Nordwest": Weihnachtsfolge zur Krimireihe wird gedreht
- "Schlagerchampions" oder: Das Mogelfest der Popmusik?