- Fredrike Bannink: Positive Supervision und Intervision*
- Gertrud Siller: Supervision: Eine grundlegende Einführung (Urban-Taschenbücher)*
- Siegfried Zielinski: Audiovisionen: Kino und Fernsehen als Zwischenspiele in der Geschichte*
- Chion, Lensing: Audio-Vision*
- Carla van Kaldenkerken: Supervision und Intervision in der Mediation: Einführung - Methoden - Anleitungen: Ein Handbuch mit Anleitungen für die Praxis*
- re/visionen - Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland*
- Angela Gotthardt-Lorenz: Organisationssupervision - ein Konzept: Erfahren, Verstehen und Mitgestalten organisationaler Interaktionen (Beraten in der Arbeitswelt)*
- Inge-Marlen Ropers: Stehen Sie doch einfach mal auf! Supervision und Coaching szenisch-kreativ: Fallgeschichten aus der psychodramatischen Praxis (EHP-Hilfe-Kompakt)*
- Michel Chion: Audio-Vision: Sound on Screen (English Edition)*
- Katrin Oldenburg: Supervision mit Humor: 55 Methoden und Tipps für die Arbeit in der Einzelsupervision, mit Teams und in Gruppen (Beratung, Coaching, Supervision)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach burga:+t�FDdliche+visionen
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt