- Philipp Charaoui: Menschen. Typen.: Begegnungen und Beobachtungen*
- Bernd Kieckhöfel: Mit Kino-Objektiven digital fotografieren: Historische Kamera- und Projektor-Optiken*
- Ina König: Die 'objektiven' Toten. Leichenfotografie als Spiegel des Umgangs mit den Toten*
- Jörg Müller: „Altglas“-Fotografie: Vintage-Objektive an Digitalkameras (Visuelle Kultur. Studien und Materialien)*
- Elsbeth Wallnöfer: Politik der Verführung: Von "Volkskanzlern" und politischen Illusionen*
- Henry Bernhard: Stasi-Gefängnis Bautzen II: Sonderobjekt für Staatsfeinde*
- Christoph Gerozissis: Möbel als Kunstobjekt.*
- Bernd Kieckhöfel: Vintage-Objektive*
- Robert Schäfer: Das Buchobjekt.*
- Niall Ferguson: Civilisations - L'Occident et le reste du monde*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach c�FDFDsar:+objektk�FDFDnstler+&+bildhauer
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel