- Ulrike Jureit, Christian Schneider: Gefühlte Opfer: Illusionen der Vergangenheitsbewältigung*
- Gedenken und Datenschutz: Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken (Topographie des Terrors. Notizen: Herausgegeben von Andreas Nachama)*
- Paul Theobald: Wahre Liebe zeigt sich erst in schlechten Zeiten - Das Leben der Eheleute Dr. Ludwig und Elisabetha Ritterspacher - Vom Widerstand gegen die Nürnberger Rassen-Gesetze: Biografie*
- Wege gegen das Vergessen – Zeitschrift der NS-Dokumentationsstätte Aachen: Flucht und Vertreibung*
- Susanne Willems: Auschwitz: Die Geschichte des Vernichtungslagers (edition ost)*
- Und erinnere dich immer an mich: Gedenkbuch an die Ulmer Opfer des Holocaust*
- Robin Großkopf: Das Gedenken an vergessene Opfer des NS-Regimes. Motive, Durchführung und Probleme: Über die Verfolgung sogenannter "Asozialer" und "Berufsverbrecher" in der Vorkriegszeit*
- Samuel Salzborn: Kollektive Unschuld: Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern*
- Sabrina Rutner: Darstellung des öffentlichen Gedenkens an die Opfer des Holocaust im Schulbuch "Mosaik. Der Geschichte auf der Spur, B9": Didaktische Analyse zweier Kapitel*
- Pia Schölnberger: Das Massiv der Namen: Ein Denkmal für die österreichischen Opfer der Shoa in Maly Trostinec*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach gedenken+an+die+opfer+des+holocaust
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren