- Luise Reddemann: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – PITT (Leben Lernen, Bd. 320): Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie*
- "Mein Kriegsende" Zeitzeugen aus Niedersachsen erinnern sich*
- Stanislav Grof: Spirituelle Krisen: Chancen der Selbstfindung*
- Tim Michalak: Regionalgeschichte – Ostholstein. 55 Meilensteine der Geschichte: Prägende Menschen, Orte und Ereignisse (Sutton Heimatarchiv)*
- Ulrich Bahrke, Karin Nohr: Katathym Imaginative Psychotherapie: Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien*
- Rüdiger Robert: Telgte im 20. Jahrhundert: Sozialdemokratie, Parteiensystem und gesellschaftlicher Wandel (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf)*
- Marco Fraleoni: Mein Weg - Meine Reise: Achtsam unterwegs mit Körper, Geist und Seele*
- Nachdem ich mich hier versammelt habe*
- Rainer Lammers: Mein Weg zum Heiler*
- Wladimir L. Lewi: Vom Umgang mit sich selbst - Autogenes Training für jedermann*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach junge+mit+dem+gro�FDen+schwarzen+hund
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF