- Tassilo Weller: Die Macht der Ambivalenz: Personal Knowledge Graphs im digitalen Zeitalter (Die blaue Stunde der Informatik)*
- Wolfgang Oppenheimer: Die Macht der Sterne: Astrologie und Geschichte: Geschichte und Astrologie*
- David Landes: Die Macht der Familie: Wirtschaftsdynastien in der Weltgeschichte*
- Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit (Historische Zeitschrift / Beihefte, N.F. 47, Band 47)*
- Ernst Rudolf: So macht Reiten lernen Spaß*
- Lore Sanders: Die Macht der Nachhaltigkeit: Aufruf zum Handeln*
- Heinrich Popitz: Phänomene der Macht*
- Macht: Begriff und Wirkung in der politischen Philosophie der Gegenwart (Edition Moderne Postmoderne)*
- Gerhard Portele: Autonomie, Macht, Liebe: Konsequenzen der Selbstreferentialität (suhrkamp taschenbuch)*
- Hans Ulrich Kempski: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern 1949 bis 1999*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach macht+der+spielerberater
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei