- Der Brockhaus Bildung 21: Wissen für das 21. Jahrhundert*
- Karl Gietler: Eine Analyse von Martin Heideggers "Die Technik und die Kehre"*
- Dieter Wandschneider: Technik (Grundthemen Philosophie)*
- Cora Rok: Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts: Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur | Entfremdung ist ein aktuelles Phänomen – ... Europas in Literatur, Musik und Kunst 18)*
- Marcos Villas-Bôas - Ph.D.: AUTOBIOGRAPHIE EINES YOGI AUS DEM 21. JAHRHUNDERT Band 2: Erreichen noch tieferer Bewusstseinszustände durch eine unglaubliche wahre Geschichte*
- Martin Heidegger: Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der neuzeitlichen Wissenschaft und der modernen Technik (Martin Heidegger Gesamtausgabe, Band 76)*
- Larry Edsall: Automobile der Zukunft: Neue Technologien für das 21. Jahrhundert*
- Victoria von Groddeck: Organisationssoziologie (Soziologie im 21. Jahrhundert)*
- Henry Rauche: Die Kaliindustrie im 21. Jahrhundert: Stand der Technik bei der Rohstoffgewinnung und der Rohstoffaufbereitung sowie bei der Entsorgung der dabei anfallenden Rückstände*
- Kunst und Kultur am Ende des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts (Wiener Vorlesungen)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach technik+des+21.+jahrhunderts
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts