- Richard Beer: Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzen: Chaos, Destabilisation und Terror: Die Entstehung des ¿Islamischen Staates¿*
- Günther Heydemann: Konsens, Krise und Konflikt : die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Zeichen von Terror und Irak-Krieg. Eine Dokumentation 2001 - 2008*
- Platoon*
- La Isla Del Terror*
- David Holloway: Cultures of the War on Terror: Empire, Ideology, and the Remaking of 9/11*
- Bianca Schaalburg: Emma und Amir: Im Schatten des Terrors*
- Robert Kneschke: Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?*
- Christoph Reuter: Maryam A.: Mein Leben im Kalifat: Eine deutsche IS-Aussteigerin erzählt - Ein SPIEGEL-Buch*
- Anonym: Wie wirkt sich die Politik der USA und Großbritanniens auf die politischen Ereignisse im Irak aus?*
- Jonathan Speering: Terrorismus: Schuld der Religionen - Das sagt der Koran über die Taten des Islamischen Staates in Syrien und Irak - Sind Religion und Terrorismus trennbar?*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach terror im irak
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel