- Vaclav Cerny: Rainer Maria Rilke, Prag, Böhmen und die Tschechen.*
- Ilsemarie Walter: Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte*
- Christoph Boyer: Nationale Kontrahenten oder Partner?: Studien zu den Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen in der Wirtschaft der CSR (1918-1938) (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 42, Band 42)*
- Die Idee steht höher als das Leben. Ein Buch über Josef Gerl und seine Freunde.*
- Monika Hubeňáková: Unterschiede in Höflichkeitsverhalten von Deutschen und Tschechen: Deutsche und tschechische Kulturstandards*
- Do kapsy - Für die Hosentasche: Ein kleiner Sprachführer für Jugendbegegnungen. Dt./Tschech.*
- Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918–1939: Errichtung und Zusammenbruch eines Vielvölkerstaates als Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg*
- Unsichere Zuflucht: Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933-1938: Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge ... 1933–1938 (Jüdische Moderne, Band 13)*
- Der trennende Zaun ist abgebrochen: Zur Verständigung zwischen Tschechen und Deutschen*
- Karl IV.und die Kultur und Kunst seiner Zeit Fotogr. von Karel Neubert. Text von Karel Stejskal. [Aus d. Tschech. übers. von Josef Polacek], 4,50 Versandkosten :*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach tschechen+die+deutschen
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie