Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an

von Vera Tidona in News national
(15.09.2025, 13.50 Uhr/ursprünglich erschienen am 05.09.2025)
Neue Fälle warten auf die geniale und chaotische Morgan
"High Potential" mit Kaitlin Olson (Morgan, l.) und Daniel Sunjata (Detective Karadec, r.)
ABC/Hulu/Disney+
"High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an/ABC/Hulu/Disney+

Morgan ist zurück für weitere knifflige Fälle, die nur sie lösen kann: Kaitlin Olson ( "Hacks",  "It's Always Sunny in Philadelphia") verkörpert einmal mehr die unkonventionelle Ermittlerin der gefeierten Krimi-Comedy  "High Potential", die nach dem Start der erfolgreichen Auftaktstaffel rasch für eine zweite Staffel verlängert wurde. Nun kündigt ABC mit einem ersten Trailer den Start der frischen Folgen für den 16. September auf dem US-Sender und dem Streaminganbieter Hulu an.

UPDATE 2: Hierzulande besorgt Disney+ die Deutschlandpremiere des Serienhits. Die zweite Staffel geht am 7. Oktober an den Start mit wöchentlich einer neuen Folge auf dem Streaminganbieter.

ZUVOR: Im Zentrum steht Morgan (Olson), eine hochintelligente und alleinerziehende Mutter von drei Kindern, die zunächst als Reinigungskraft bei der Polizei in Los Angeles arbeitet. Als sie dort unbeabsichtigt Beweisstücke umstellt und so dazu beiträgt, einen laufenden Fall aufzuklären, wird rasch ihr Potential für die Ermittlungsarbeit des LAPD erkannt. Künftig steht sie als externe Beraterin bei besonders kniffligen Fällen dem erfahrenen und gesetzestreuen Detective Karadec (Daniel Sunjata) zur Seite. Gemeinsam bilden sie ein außergewöhnliches und äußerst effektives Team.

Gleich zum Auftakt der neuen Folgen kündigt sich eine neue Bedrohung für Morgan an: Der Spielmacher (Original "The Game Maker", dargestellt von David Giuntoli,  "Grimm") begegnete Morgan und ihrer Familie bereits im Finale der Auftaktstaffel und macht seine ihr gegenüber ausgesprochene Drohung im gezeigten Trailer noch einmal mehr als deutlich. Schließlich sieht der Kriminelle in Morgan eine passende Gegenspielerin auf gleich hohem Niveau und zwingt ihr seine gefährlichen Katz-und-Maus-Spiele auf.

Derweil erhält das LAPD mit Captain Jesse Wagner Zuwachs. Der von Neuzugang Steve Howey ( "Shameless") verkörperte neue Charakter wird als ein versiertes politisches Genie beschrieben, der einen teuren Anzug zu tragen weiß und mühelos seinen Charme versprüht. Er ist gleichzeitig ein Mann mit der Hartnäckigkeit eines Störenfrieds und denkt gerne unkonventionell - ganz so wie die erfolgreiche Beraterin Morgan. Wagner versteht es, sich mitten ins Geschehen zu stürzen - ob er dort nun erwünscht ist oder nicht.

Der Trailer stellt auch weitere Erkenntnisse in Morgans Herzensangelegenheit in Aussicht: der Suche nach ihrer großen Liebe und Vater ihrer älteren Tochter Ava, der vor 15 Jahren vom Einkaufen nicht zurückkehrte. Während die Polizei damals davon ausging, Roman habe Morgan einfach verlassen, konnte sie nun neue Nachforschungen einfordern.

In weiteren Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Javicia Leslie (Daphne), Deniz Akdeniz (Lev "Oz" Ozdil) und Judy Reyes als Vorgesetzte Selena Soto, Leiterin des Major Crimes beim LAPD. Hinzu kommen Amirah Johnson und Matthew Lamb als Morgans heranwachsende Kinder Ava und Elliot.

"High Potential" stammt von Drew Goddard und basiert auf dem französisch-belgischen Erfolgsformat  "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ". Als Showrunner fungiert Todd Harthan. Produziert wird das US-Format von Goddard Textiles, Spondoolie Productions und 20th Television.

Derweil feierte im Frühjahr die fünfte Staffel des Originals beim französischen Sender TF1 Premiere. Die deutsche Erstausstrahlung der Serie besorgt der NDR, wo zuletzt die vierte Staffel gezeigt wurde.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Annii schrieb am 06.09.2025, 06.31 Uhr:
    Das französische Original fand ich etwas besser als die amerikanische Version - ob das an dem Charme von "Karadec" liegt? 😉 -  aber auch diese ist sehr gut besetzt und die Hauptdarstellerin nicht ganz so schrill. Die Serie sorgt auf jeden Fall in beiden Versionen für gute Laune und Spannung. Freue mich schon auf die neuen Folgen!
  • Vritra schrieb am 09.09.2025, 13.01 Uhr:
    Schrill trifft das Original ganz gut. Mir war das teilweise zumindest etwas zu überkandidelt, aber das ist bei französischen Komödien oft so, weshalb ich das Remake vorziehe.
  • Hans-Jürg schrieb am 07.09.2025, 11.20 Uhr:
    Ja, das französische Original ist etwas "dreckiger", die amerikanische Adaption ist mehr "hochglanzpoliert".
  • Willi w schrieb am 05.09.2025, 22.56 Uhr:
    Ich freue mich auf die neue Staffel