- Norbert Frei, Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten Reich (Beck'sche Reihe)*
- Christian Feldmann: Dietrich Bonhoeffer - "Wir hätten schreien müssen": Ein Leben. Ein Zeugnis*
- Markus Bauer, EK-2 Militär: Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus: Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien)*
- Bernt Engelmann: Wie wir die Nazizeit erlebten (Steidl Pocket)*
- Norbert Frei: 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen*
- Sabine Friedrich: Wer wir sind: Roman*
- Maxim Leo: Wo wir zu Hause sind: Die Geschichte meiner verschwundenen Familie*
- Anneliese Schmorenz, Karl-Heinz Groth: Wir vom Jahrgang 1925 - Kindheit und Jugend - Geschenkbuch zum 100. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag (Jahrgangsbände)*
- Miriam Gebhardt: Wir Kinder der Gewalt: Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden*
- Bertram Otto: Wussten wir auch nicht, wohin es geht...: Erinnerungen 1942-1947: Erinnerungen 1927-1947*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach wir+deutsche+das+dritte+reich
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht