- Funktionale Sprachbeschreibung in der DDR zwischen 1960 und 1990: Beiträge zur Bilanz und Kritik der «Potsdamer Richtung» (Sprache – System und Tätigkeit, Band 21)*
- Hans H. Reich: Sprache und Politik : Untersuchungen zu Wortschatz und Wortwahl des offiziellen Sprachgebrauchs in der DDR.*
- Russisch-deutsche Lehnbeziehungen im Wortschatz offizieller Wirtschaftstexte der DDR*
- Jutta Faehndrich: DDR-Wortschatz im gesamtdeutschen Wörterbuch: Bedeutungsangaben und Markierungen im "Deutschen Wörterbuch" (Wahrig-Burfeind 1994)*
- Eva Boos, Caroline Remé: GRUNDWORTSCHATZ: Ein Wort-Spiel-Buch mit über 400 Wortkarten - pädagogisch geprüft*
- Noemi Ciliegia: Abkürzungen und Kurzwörter in der DDR: Eine sprachliche Wiedererinnerung*
- Barbara Delli Castelli: Acronimi e altre forme di abbreviazione nel DDR-Deutsch*
- Kleines Wörterbuch des DDR-Wortschatzes*
- Marianne Schröder, Ulla Fix: Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger - nach Sachgruppen geordnet und linguistisch kommentiert (Sprache - Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik /Germanistik)*
- Von Amiga bis Club-Cola - Wortschatz und Umgangssprache in der DDR.Bd.1: Von A bis C. Kleines Taschenlexikon der DDR-Geschichte. Mit Fußnoten- und ... und einer Übersicht weiterführender Literatur*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach wortschatz+ddr
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei