- Berlin 1937: Im Schatten von morgen*
- Hendrik Behrendt: Kalter Krieg im Kino?: Zur inhaltlichen Ausrichtung der Wochenschau Welt im Film 1945-1948*
- René Schweitzer: Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg: Internationale Nischenfilme und amerikanische Mainstreamproduktionen im Vergleich*
- Janusz Piekalkiewicz: Spione, Agenten, Soldaten. Geheime Kommandos im Zweiten Weltkrieg*
- Marlon Roth: "Die Welle". Film und Buch im Vergleich: Inwiefern führen die in der Verfilmung Dennis Gansels aus dem Jahr 2008 genutzten Mittel zu einer veränderten ... gegenüber Morton Rhues Buchvorlage?*
- Verena Feistauer: Eine neue Heimat im Kino: Die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen im Heimatfilm der Nachkriegszeit*
- Verfilmte Trümmerlandschaften: Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 119, Band 119)*
- Carola Veit: Kraft der Melone: Samuel Beckett im Kino (Filit)*
- Kriegsalltag: Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung von Zeitzeugen*
- Eduard Luft: Formate der Geschichtsdarstellung im Fernsehen: Historische Dokumentation am Beispiel von "Der Jahrhundertkrieg - Feuersturm"*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach zweite+weltkrieg+im+kino
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden