Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neunte Staffel für "Scrubs"?
(01.07.2008, 00.00 Uhr)
Wenn die US-Sitcom
Einige TV-Serien sind einfach nicht tot zu kriegen, auch wenn ihr Ende immer wieder kurz bevorsteht. So überlebte die Serie "Scrubs" den amerikanischen Autorenstreik, eine ziemliche Quotendurststrecke, etliche Sendeplatzänderungen und zuletzt auch einen Networkwechsel. Die achte Staffel der Krankenhaus-Comedy wird in der kommenden TV-Saison bei ABC zu sehen sein.
Season 8 war eigentlich als finale Season geplant, da Hauptdarsteller Zach Braff danach endgültig das "Scrubs"-Handtuch schmeißen will. Wie die amerikanische Internetseite Zap2It.com berichtete, spielt ABC aber wohl jetzt schon mit der Idee für eine neunte Staffel.Serienschöpfer Bill Lawrence wolle seine Erfolgsserie nach Season 8 zwar auch hinter sich lassen. Allerdings werde er eine weitere Staffel unterstützen, sollten gute Storys dafür vorliegen.
Doch würde "Scrubs" ohne Zach Braff alias J.D. wirklich überhaupt noch Sinn machen? Und die vielleicht noch wichtigere Frage: Werden sich die "Scrubs"-Quoten auf ABC endlich wieder erholen?
Denn Hoffnung auf eine weitere Staffel gibt es sicherlich nur, wenn die Serie wieder mehr US-Zuschauer vor die Bildschirme locken kann als zuletzt auf NBC!
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 18.42 Uhr:
Die Serie findet auch kein Ende. Na ja, es gibt genügend Fans, die werden sich ganz bestimmt freuen.
Kate schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 14.46 Uhr:
Also, ich wäre ja für eine Einstellung der Serie mit einem schönen Kracher. Man kann etwas auch totsenden, insb. wenn man auch noch den Hauptdarsteller austauscht.Das wäre wie die "Gilmore Girls" ohne Lorelai oder Rory, wie "Columbo" ohne Peter Falk wie "Indiana Jones" ohne Harrison Ford, wie "Veronica Mars" ohne Kristen Bell. Ich könnte noch ewig so weiter machen.
Warlord schrieb via tvforen.de am 02.07.2008, 11.24 Uhr:
Alles reine Geldsache.
Kate schrieb via tvforen.de am 02.07.2008, 10.22 Uhr:
extranase schrieb:
Kate schrieb:
>
>
> Das wäre wie die "Gilmore Girls" ohne Lorelai oder Rory, wie
> "Columbo" ohne Peter Falk wie "Indiana Jones" ohne Harrison
> Ford, wie "Veronica Mars" ohne Kristen Bell. Ich könnte noch
> ewig so weiter machen.
Der Unterschied wäre, dass bei den von Dir aufgeführten
Beispiele die Titelgeber wegfallen würde.
Dann nehmen wir eben nur "Veronica Mars"! Die Serie wird ebenfalls von Veronica erzählt, genau wie J.D. das in "Scrubs" tut.keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 19.48 Uhr:
das wäre wie Doctor Who ohne William Hartnell,
wie Doctor Who ohne Patrick Throughton
wie Doctor Who ohne John Pertwee
wie Doctor Who ohne Tom Baker
wie Doctor Who ohne Peter Davison
wie Doctor Who ohne, ne den laß ich mal weg
wie Doctor Who ohne Sylvester McCoyEs kann funktionieren, aber nur wenn die Serie sich im positiven Sinn neu erfindet.Dustin schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 19.17 Uhr:
extranase schrieb:
4 Jahre die Hauptfigur und imho das beste Beispiel von allen.
Die zentrale Figur einer Sitcom!
Das schon, aber nicht so zentral wie J.D., der ist immerhin der Erzähler von Scrubs, wir sind praktisch in seinem Kopf. Ich finde eigentlich das O'Neill das beste Beispiel war, zwar keine Sitcom, aber er war wirklich sehr lange dabei und Ben Browder hat ja praktisch auch nur O'Neill 2 gespielt. So ein Charakter war einfach notwendig in Stargate, Carter, Jackson und Teal'c würden sich sonst doch ne Spur zu ernst nehmen. ;)Trapper war keine Hauptfigur? Es das zweitbeste Beispiel.
siehe Michael J. Fox
Trapper war einer von vielen, seine Rolle war etwas bedeutender als andere, letztendlich war MASH aber ein Ensemble, da war jeder austauschbar.extranase schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 17.17 Uhr:
Vorab: Ich glaube ja auch nicht, dass Scrubs ohne J.D. funktioniert
Aber das ein oder andere kann ich nicht so stehen lassen.Dustin schrieb:Die Hälfte deiner Beispiele ist schlecht gewählt, die meisten
waren nur relativ kurz in ihren jeweiligen Serien dabei
(Sinclair, Flaherty,
4 Jahre die Hauptfigur und imho das beste Beispiel von allen. Die zentrale Figur einer Sitcom!Eccleston, der aber selbst schon der
neunte Doctor war und insgesamt ziemlich unbedeutend) oder
Habe ich nur genommen, da er der letzte ausgetauschte war.nicht die Hauptfiguren (Trapper).
Trapper war keine Hauptfigur? Es das zweitbeste Beispiel. siehe Michael J. Foxkann man
auf den letzten Drücker nicht mehr ändern. Ne 9. Staffel ohne
ihn wäre immer nur das komische Anhängsel, das sich im
Nachhinein alle ansehen und sich fragen warum man nicht
aufhören konnte als noch alle dabei waren.
Die Gefahr, dass es so kommt, ist allerdings sehr groß.Dustin schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 17.00 Uhr:
extranase schrieb:
Der Unterschied wäre, dass bei den von Dir aufgeführten
Beispiele die Titelgeber wegfallen würde.
Ich kann mir Scrubs ohne Zach Braff auch nicht vorstellen,
aber man könnte auch sagen:
Das wäre wie Babylon 5 ohne Cpt. Sinclair, wie
Chaos City ohne Mike Flaherty, wie Stargate ohne Jack
O'Neill, wie Der Alte ohne Siegfried Lowitz, wie
Doctor Who ohne Christopher Eccleston, wie MASH ohne
Trapper, wie Ein Fall für zwei ohne Günter Strack, etc
pp
Ich glaube auch nicht, dass es funktioniert, lasse mich aber
gerne positiv überraschen.
Die Hälfte deiner Beispiele ist schlecht gewählt, die meisten waren nur relativ kurz in ihren jeweiligen Serien dabei (Sinclair, Flaherty, Eccleston, der aber selbst schon der neunte Doctor war und insgesamt ziemlich unbedeutend) oder nicht die Hauptfiguren (Trapper).
Die einzigen die passen würden sind Jack O'Neill, Lowitz und Strack, allerdings waren die nie so wichtig wie J.D. in Scrubs. Beim Alten und Ein Fall für zwei steht die Aufklärung der Fälle im Vordergrund, Polizisten und Anwälte sind austauschbar. In Stargate war O'Neill die Hauptfigur, aber auch da standen die Abenteuer im Vordergrund.In Scrubs wird seit der ersten Folge alles (bis auf ganz wenige Folgen) aus J.D.s Sicht erzählt, es geht nicht um den Fall der Woche und er ist nicht nur Arzt, praktisch alles dreht sich um ihn, sein Leben und seine Gefühle, selbst Turks Ehe und Elliotts Beziehungen.
Ohne Zach Braff bricht die ganze Serie zusammen, nach drei oder vier Jahren hätte man ihn vielleicht ersetzen können, da wäre noch genug Zeit gewesen ne neue Hauptfigur aufzubauen bzw. die anderen Charaktere in den Mittelpunkt zu rücken. Nach 8 Jahren ist der Zug aber abgefahren, Scrubs ist keine Ensemble Serie, es ist die J.D. Show und das kann man auf den letzten Drücker nicht mehr ändern. Ne 9. Staffel ohne ihn wäre immer nur das komische Anhängsel, das sich im Nachhinein alle ansehen und sich fragen warum man nicht aufhören konnte als noch alle dabei waren.extranase schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 16.22 Uhr:
Kate schrieb:
Das wäre wie die "Gilmore Girls" ohne Lorelai oder Rory, wie
"Columbo" ohne Peter Falk wie "Indiana Jones" ohne Harrison
Ford, wie "Veronica Mars" ohne Kristen Bell. Ich könnte noch
ewig so weiter machen.
Der Unterschied wäre, dass bei den von Dir aufgeführten Beispiele die Titelgeber wegfallen würde.
Ich kann mir Scrubs ohne Zach Braff auch nicht vorstellen, aber man könnte auch sagen:
Das wäre wie Babylon 5 ohne Cpt. Sinclair, wie Chaos City ohne Mike Flaherty, wie Stargate ohne Jack O'Neill, wie Der Alte ohne Siegfried Lowitz, wie Doctor Who ohne Christopher Eccleston, wie MASH ohne Trapper, wie Ein Fall für zwei ohne Günter Strack, etc pp
Ich glaube auch nicht, dass es funktioniert, lasse mich aber gerne positiv überraschen.Dustin schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 14.06 Uhr:
Schwachsinnige Idee, das kann nur scheitern, "Scrubs" ohne J.D. ist wie "Die wilden 70er" ohne Eric und wir wissen wie das geendet hat. Man kann viele Charaktere ersetzen, aber nicht den, der seit der ersten Folge Dreh- und Angelpunkt der Serie war.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 14.58 Uhr:
Also den Hauptdarsteller in der letzten Saison durch einen anderen, neuen Darsteller zu ersetzen? Das kam noch nie gut an!
Gastleser schrieb via tvforen.de am 01.07.2008, 14.27 Uhr:
Man muss ja nicht den Charakter rausfallen lassen.Man kann ja auch einfach den Schauspieler durch einen anderen ersetzen (siehe "Balko", "Siska")...MfG GL
Meistgelesen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
