Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zuschauer-Mehrheit sehr zufrieden mit Olympia-TV
Die Einschaltquoten während der Olympischen Spiele in Peking waren für ARD und ZDF ja schon mal exzellent (wunschliste.de berichtete). Doch die öffentlich-rechtlichen Sender wollten bei solch einem Großprojekt auch etwas genauer wissen, wie die Zuschauer die Berichterstattung einschätzen und beauftragten daher das Marktforschungsinstitut IFAK mit einer repräsentativen telefonischen Befragung von 1000 Zuschauern ab 14 Jahren.
Demnach waren 85 Prozent der Befragten damit einverstanden, dass es überhaupt Übertragungen aus China gegeben habe. Nur 9 Prozent sprachen sich für einen Boykott aus, meist mit der Begründung, dass es vor Ort nur stark eingeschränkte Möglichkeiten zur freien Meinungsäußerung und für Demonstrationen gegeben hätte.
Die Qualität der von ARD und ZDF angebotenen Programme wurde von 70 Prozent der Befragten mit den Noten "sehr gut" und "gut" beurteilt, besonders von den jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren wurden die Sendungen gelobt, hier waren es 75 Prozent, während bei den älteren Jahrgängen nur, aber immerhin 68 Prozent die Bestnoten vergaben. Darüber dürfte man bei den Sendern besonders stolz sein, denn bei den jungen Zuschauern hat man sonst eher das Nachsehen.
Satte 95 Prozent bewerteten die Machart der Beiträge als "gut und professionell", fast genau so viele - 92 Prozent - gaben an, sich umfassend informiert zu fühlen und lobten auch den kritischen Umgang mit dem Thema Doping. Auch die China-kritischen Dokumentationen und Berichte kamen gut an und wurden von 78 Prozent der Zuschauer honoriert.
Dass viele der entscheidenden Wettkämpfe zu sehr ungünstigen Zeiten stattgefunden haben, kritisierten 66 Prozent der Befragten, wobei hier die Kritik sicherlich direkt an den US-amerikanischen TV-Sender NBC weitergereicht werden kann, der mit seinen Geldern für die Übertragungsrechte bei der Gestaltung des Zeitplanes ein mächtiges Wort mitreden durfte. Und 32 Prozent beklagten einen schlechten Überblick durch die Menge der verschiedenen Wettkämpfe.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 24.08.2008, 11.29 Uhr:
Hallo Foren Gemeinde,
dann möchte ich auch mal meine Meinung zu dem Programm sagen. Ich hätte mir mehr Sport und weniger Kommentare gewünscht, sehr gut kann ich auf Kommentare von ehemaligen Sportlern verzichten da diese Kommentare so austauschbar sind, einfach nur runter gespulte Phrasen. Und ich möchte auch über Sportarten informiert werden die nicht in jeder Sportschau vorkommen, es wurden sehr viele Sportarten einfach links liegen gelassen nur weil die Deutschen keine Medaillen Chance hatten oder ein Prommi für den Kommentar fehlte. Also ich glaube es geht auch noch viel besser.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
